Holarse Linuxgaming

Subscribe to Holarse Linuxgaming feed
Updated: 34 min 25 sec ago

Wochenendrückblick-2025-33 - LookPilot sorgt für Rundumsicht - Forge of the Fae pixelt fantasievoll - Cozy Games im Sale - Garantiert glutenfrei - noch viele weitere Neuigkeiten

16 Aug 2025 - 7:21pm

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 33 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 09.08.2025 und dem 16.08.2025 (Redaktionsschluss ca. 19:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Aktuelles
  • LookPilot - hatniX hat einen Blick auf die auf Webcam basierende Kopf&Augen Tracking Software geworfen und demonstriert in einem 90-minütigen Video Einrichtung und Funktionsweise, mitunter in der Transportsimulation Euro Truck Simulator 2. Link
  • Luanti (Minetest) Blog veröffentlicht jetzt im Turnus, alle 3 Monate soll es ein Update regnen wie es scheint. Das zuletzt veröffentlichte 5.13.0er Paket hat einen eigens dafür angelegten Textfetzen mit allen technischen Details. Link
Ankündigungen
  • Forge of the Fae ist, Dank GOG, frisch auf unserem Holarse-Radar aufgetaucht. Die charmant pixelartige rundenbasierende Fantasy-Rollenspiel-Mischung kommt nicht nur in Teilen steampunkig daher sondern wird explizit mit Linuxsupport ausgewiesen. Schönes Ding! Grund genug hier eine Bühne zu bieten. Steam-Link; Webseite, GOG-Link
Panorama
  • American Truck Simulator mit einem neuen Blick auf das angekündigte "Louisiana" DLC. Speziell scheint es in diesem Beitrag um Brücken zu gehen. Hu... rra? Ausführlich Bebildert und textreich verfasst. Link
  • Euro Truck Simulator 2 beleuchtet erneut 2-3 Details ihres angekündigten "Nordic Horizons" DLC, speziell "Kiruna". Gewohnt ausführlich verschriftlicht und fein bebildert. Link
  • shapez 2 Devlog 033 - Gamescom & 1 Year Anniversary Link
  • Thrive Progress Update vom 9. August. Ganz ohne doofen Spruch diese Woche. Obwohl ... Mist. Link
  • Transport Fever 3 hat sich noch immer nicht so recht zu einem Linuxport geäußert (der Vorgänger hatte einen) daher fügen wir diesen Steam-Dev-Blog mal optimistisch aber auch mit Sorge unserem Drückblick hinzu und wünschen informatives Verschlingen. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • Airships: Conquer the Skies Update 1.2.7.8 enthält mitunter eine Überarbeitung in Sachen Allianzen zwischen den Computergegnern. Die Wälder werden außerdem etwas schöner gestaltet. War's das schon? Quatsch mit Matsch. Hier geht es weiter: Link
  • Airships: Lost Flotilla gesellt sechs neue Schiffe zu den bisherigen im "Farther Skies"-Update. Link
  • AI War 2 Version 5.711 mit dem Titel "Armada Empire Rework" veröffentlicht. Inhaltlich wurde hauptsächlich Krams von und für Forge of Empires angepasst. Link
  • Core Keeper Version 1.1.2.3 schraubt an der Verfügbarkeit von Servern. Zitat: "Sämtliche PC-Plattformen unterstützen jetzt die Möglichkeit, dedizierten Servern auf Steam über verschiedene Verbindungen beizutreten und auf ihnen zu spielen." Ja, feini! Link
  • Easy Red 2 1.5.6 nimmt Performanceverbesserungen vor. Link
  • Enlisted hat unter dem Motto "Making Enlisted a Better Place Nr. 71" wieder allerlei am Spiel gedreht und verändert. Da das Team hinter dem Titel eine eingedeutschte Fassung aller Veränderungen auf Steam veröffentlicht hat sei hier ganz faul nur ein Link dorthin platziert: Link
  • Factorio Version 2.0.64 ist, passend zur Jahreszeit, heiß heiß heiß. "Heat interface can now heat entities and tiles" wird als das Zugpferd dieses Updates aufgeführt. Darüber hinaus gibt es Bugfixes und Anpassungen im Bereich Scripting. Link
  • Kaizen: A Factory Story mit dem vierten neuen Bonus Puzzle "Electric Guitar" Link
  • Parkitect Version 1.11f2 sorgt dafür, dass "Schreie" in den Audio-Einstellungen nun dem "Stimmen"-Segment zugehörig wird. Außerdem gibt es Infos zur "August Build Challenge" Link
  • Path of Titans wird irgendwann ein Problem haben denn irgendwann wird es keine Dinos mehr geben die mal als TLC veröffentlichen kann. Bis dahin geht das Spielchen aber munter weiter: "Spinosaurus TLC Released!". Link
  • Project Castaway bietet mit der neuen Version 0.2.0 die Konfiguration der Startparameter eines neuen Spiels. Ihr könnt fortan Bestimmte Konditionen, die Zeitgeschwindigkeit und den Schwierigkeitsgrad beeinflussen bevor ihr loslegt. Link
  • Terra Nil flickschustert noch ein Stück weiter in Sachen Hitze. Heatwave Patch v1.2.6 gab es in der vergangenen Woche oben drauf. Link
  • Terra Nil 1.2.7 behebt ein Problem, bei dem Adler stecken blieben. Link
  • VEIN Version 0.020 ist ein dickes Update. Das Changelog umfasst etliche Zeilen verschiedenster Art. Gebt Acht, eure Savegames von 0.019 sind nicht kompatibel! Link
  • Warside 1.4 überarbeitet den Multiplayer und erlaubt nun bis zu 4 Spieler. Link
  • Windward Horizon nimmt am 15. August verschiedene Performanceverbesserungen vor, unter anderem von Leuchttürmen am Tag. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen Open Source Gaming
  • Ambermoon Version 1.10.9 fixed und fixed und fixed und fixed und fixed und präpariert. So, als kleiner Teaser. Link
  • CorsixTH bringt 0.69.1 heraus und behebt damit Abstürze, wenn Personal in einem Zimmer platziert wird, in welchem gerade ein Patient behandelt wird. Link
  • freerails ist eine offene und freie Implementierung des Spielprinzips von Railroad Tycoon 1 und 2. Vor wenigen Tagen gab es im Repo Bewegung, allerdings lediglich mit dem Hinweis "This is the state of FreeRails in 2019, version 0.4.1.". Schade. Link
  • Mineclonia Version 0.116.0 erblickte vergangene Woche das Licht der Welt. Das Changelog? Lang. Lang lang. It loves you long time. Halt, nee, das war was anderes. Egal. Link Changelog
  • Odamex , ein Online Multiplayer Doom port, in Version EINS EINS Punkt EINS (Punkt Null, 11.1.0) freigegeben. Es ist gleichermaßen ein minor aber auch ein major release. Ein minor major ... oder major minor? Geh mit dem Namen mal zum Militär. Wie dem auch sei, Infos zur neuen Version gibt es hier: Link
  • pixelpusher 0.75.0 entfernt das Tutorial im Spiel. Link Changelog
  • Shattered Pixel Dungeon 3.2.1 überarbeitet geworfene Waffen. Link
  • Thrive 0.8.3 führt Achievements ein. Link
  • Unciv Version 4.17.13 veranlasst die AI zukünftig mehr Arbeiter zu konstruieren. Auch im Bereich AI und Siedler-Automatisierung wurde verbessert. Einen Fix für Schlacht-Konditionen ("combat conditionals") gab es ebenfalls, was die Liste der Veränderungen lt. github abschließt. Link
  • Unciv 4.17.14 lässt Ruinen auch wirklich alle Belohnungen wirken. Link
Open Source Tools Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
  • Gearboy macht sich komplett unmöglich weil das Changelog mit Emoticons vollgesch*ssen ist. Außerdem wurde der Windows.exe ein Icon hinzugefügt. Igitt. Link
  • Proton (GloriousEggroll) mit 14 Änderungen für verschiedenste Windowstitel und so was. Link
  • Proton (GloriousEggroll) "GE-Proton10-12" ist ein Hotfix welcher die Wiedergabe von Videos vom Typ webm/vp8/vp9 in verschiedenen Titeln verbessern sollte (vordergründig in "Ghostwire Tokyo" und "Castlevania Dominus Collection"). Link
Steam Treiber und Hardware Rabatte und Sales
  • Island Idle RPG, Monsters Idle RPG und Incremental Town RPG - 2D, alle von Overaction Game Studio und nativ unter linux, auf itch.io derzeit im "Incremental RPG Games"-sale. itch.io-Link (Danke an meldrian)
  • Baldurs Gate: Enhanced Edition hat uns zum lachen gebracht. "Regular price changed! Siege of Dragonspear is now $19.99!" hatten wir im Postfach. Nun, 19,99 war der bereits bekannte reguläre Preis. Mittlerweile ist die Überschrift angepasst. "Regular price changed! Siege of Dragonspear is now $9.99!", Minus 50% also. Hurra! Link
  • Northgard ist bis zum 18. August 2025 für -84% (n Fünfer) im Sale. Link (Danke an desti)
Picks der Woche
  • LookPilot - Mit dieser Software und einer handelsüblichen Webcam lassen sich die Bewegungen des Kopfes und der Augen erfassen und in kompatible Spiele übertragen. Für kleines Geld erhalten Spieler auf diesem Wege ohne spezielle Ausrüstung in manchem Spiel sich im Fahrerhaus umzusehen oder die verschiedenen Instrumente im Cockpit näher zu begutachten. Gibt es auf Steam, schriftlich erfahrt ihr alles Weitere dort, multimedial erhaltet ihr einen Eindruck über das weiter oben verlinkte Video von hatniX (siehe aktuelles). Link
Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia

Wochenendrückblick-2025-32 - Proton statt Portierung - Adventure of Samsara PreOrder gestartet - Cathedral erhält einen Vorgänger - C-evo: New Horizons spamt Versionen - etliche weitere heiße News

9 Aug 2025 - 6:00pm

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 32 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 02.08.2025 und dem 09.08.2025 (Redaktionsschluss ca. 17:40 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Aus aktuellem Anlass: Nativer Linuxsupport - zukünftig nur noch eine Randerscheinung dank Proton und Konsorten oder wird es hier irgendwann eine Trendwende in der Sache geben? Was meint ihr?

Releases
  • Chained Echoes kennt mancher Leser hier vielleicht wegen unserem Review dazu. Dazu wurde jetzt ein DLC veröffentlicht, "Ashes of Elrant", welcher käuflich auf den großen Plattformen erworben werden kann. Aufgepasst, auf GOG wird sowohl das DLC wie auch (mittlerweile) das Hauptspiel nicht mehr mit Tux-Symbol geführt. Auf Steam hingegen findet man weiterhin Symbole und Systemanforderungen für die Linuxversion, sowohl für Hauptspiel wie auch für das DLC. Entsprechend hier ein Steam-Link zum DLC.
Aktuelles
  • Portal: Revolution wirft den nativen Linux-Support über Board und schwenkt um auf Proton. Die Entwickler versprechen vergleichbare Leistung bei weniger Problemen. Ihr seid bestimmt gespannt wie ein Flitzebogen was das Team dazu bewegt hat, oder? Hier gibt es den passenden Text dazu: Link
Ankündigungen
  • Adventure of Samsara kann nun (auf GOG) vorbestellt werden. Link
  • Cathedral: Crow's Curse erschien neu auf dem Holarse Linuxgaming Radar (auch HLR, nicht-eingetragenes nicht-Markenzeichen). Es ist ein 2D-Action-Adventuren welches im gleichen Universum wie "Cathedral" spielt und wohl ein Prequel dazu ist. Hier beispielhaft die Ankündigung von GOG dazu: Link
Panorama
  • American Truck Simulator verschriftlichte etwas für seine Spieler und Fans: "South Dakota: Meet the Team". Link
  • Euro Truck Simulator 2 veröffentlichte wieder ein paar Textzeilen (und Bilder) um ein anstehendes neues DLC zu promoten. In diesem Sinne: "Iceland: Guess Where We Are" Link
  • Godot Engine willkommiert "JetBrains" als Platinum Sponsor. Link
  • Space Station 14 Update Vlog 109 - (Crawling, Smart Fridge, Wizard's Den) Link
  • Thrive mit einer neuen (alten) Ausgabe des Progress Update Journals vom 2. August. Link
  • Zero-K vertextet ein bisschen Text in diverse Textblöcke. Fast so wie beim Basenbau in einem RTS. Das ist auch Thema der besagten Textblockerei. "Cold Take #30 - Base Building Blocks": Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • 7 Days To Die schraubt in V2.2 an den Spawnraten herum und hat neue abschließbare Slots für Drohnen, Container und Fahrzeuge. Außerdem fällt das Loot-Limit. Nun raus aus der Beta und verfügbar für alle. Link
  • Craftomation 101: Programming and Craft Version 0.90 ist, laut Entwickler, ein explosives Update. So explosiv dass man sich auf der Steamseite dazu entschloss kleine Animationen einzubinden, die den explosiven Charakter dieses explosives Updates unterstreichen. Es erwarten euch Dynamit und Thermobombe. Link
  • Dota 2
    • veröffentlichte mit "Quarteros Kuriositäten" eine Aktualisierung mit fein säuberlich ausformuliertem deutschem Begleittext. Es wäre Frevel würden wir dies durch zusätzlichen Text ergänzen. Link
    • Update - August 8 2025 Link
  • Dwarf Fortress bringt in 52.03 neue Farben und Möglichkeiten zum Färben von Kleidung und Gegenständen. Link
  • Dwarf Fortress Classic korrigiert unter anderem einen Hänger unter Linux mit Mods. Link
  • Factorio Version 2.0.63 beinhaltet hauptsächlich Bugfixes. Link
  • HyperRogue kommt mit zwei neuen Ländern zum Spielen daher. Link
  • Kaizen: A Factory Story mit einem neuen Bonus Puzzle. Das dritte seiner Art. "#3: Archery Target". Sieht so aus als geschehe das wöchentlich. Hmm. Na, mal sehen wie lange wir das noch abdecken. Ist ja jede Woche das gleiche, mehr oder minder (ich schaue in deine Richtung Thrive Progress Report!) Link
  • Poly Bridge 3 Patch 1.5.7 bringt einige Quality-Of-Life Verbesserungen und behebt Fehler. Die Entwickler bedanken sich bei den Spielerinnen und Spielern für das kontinuierliche Feedback und die Unterstützung. Link
  • Retro Commander freut sich dank Update 2.28.155 über verbessertes Balancing & Bugfixes für "Loopholes". Link
  • Rimworld Update 1.6.4543 enthält einen neuen epischen Soundtrack wenn man das Ende von Odyssey erreicht. Der störende Bug das questrelevante Raumschiffe versuchen auf Wasser zu landen, was die Engine verhinderte und das Raumschiff stattdessen direkt in die Base 'beamte', ist auch behoben. Es warten außerdem weitere Veränderungen und Anpassungen. Link Changelog
  • Team Fortress 2 aktualisiert. U.a. wurde der 'No Bullets' style für "the Heavy Tourism", "the Combat Casual", "the Sleeveless in Siberia" und "the Siberian Tigerstripe" hinzugefügt. Das unter extremen Bedingungen etwas in "the funhouse mirrors" zu Bruch geht wurde ebenfalls angepasst. Link
  • Terra Nil
    • bekommt sein großes (und kostenloses) Heatwave-Update. Auf drei neuen Karten könnt ihr euch rund um das trockene Klima kümmern. Link
    • bekam das was ich (m.) mir gerade Wünsche, einen "Heatwave Patch (auf Version 1.2.5). Schwitzend am Schreibtisch sitzend gesendet. Link
  • The Last Plague: Blight Update 0.11.6 bietet weitere Korrekturen und Verbesserungen. Alles in allem macht der Titel, laut Dev, einen solideren Eindruck. Link
  • The Wandering Village mit kleineren Verbesserungen, Bugfixes und einem Balancing im Patch v1.0.3. Link
  • Tiny Life behandelt in 0.47.11 ganz schön viele nackte Themen. Link
  • Two Point Museum sollte nach einem kleinen Patch (auf Version 4.1.191205) weniger Probleme mit feststeckenden Gästen haben. Das Phänomen der sich zu einer Entität zusammenrottenden Hühner wurde nicht behoben, Zitat: "we love them too much to patch". Irgendwie niedlich. Link
  • VEIN Version 0.020 ist ein dickes Update. Das Changelog umfasst etliche Zeilen verschiedenster Art. Gebt Acht, eure Savegames von 0.019 sind nicht kompatibel! Link
  • Windward Horizon stach am 5. August unter neuer Flagge, äh, mit neuem Patch in See. Es ist einer dieser typischen kleines Patches die diese typischen kleineren Spielfehler beheben. Keine Eilmeldung wert aber richtig und wichtig für ein Spiel. 7 Pünktchen wurden ange(fasst/passt). Link
  • Wurm Online brachte diesen kleinen Mini-Patch am 5. August. Drei Bugfixes warten darauf entdeckt zu werden und in allen 3 geht es um Kreaturen/Tiere. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen Open Source Gaming
  • C-Dogs Version 2.3.1 behebt den Crash nach einem Missionsende. Link
  • C-evo: New Horizons
    • fügte einige Möglichkeiten zum Umgang mit Tönen und Klängen hinzu. Ferner dürfte das Fortführen des letzten Speicherstandes nun naheliegender umgesetzt sein. Daneben noch einiges an Fixes. Weitere Änderungen: Link Changelog
    • versah in Revision 694 das Snap-Packet mit Unterstützung für Musik. Link Changelog
    • Revision 697 bringt Modifikationen für die ausführbaren Files. Oder so. Link Changelog
    • hat so was wie eine neue Version erhalten aber irgendwie auch nicht. Zum Changelog von Revision 698: "Fixed: Missing 32-bit StdAI in Windows installer for 64-bit Windows.", dürfte für uns also eher uninteressant sein. Link Changelog
  • Hurry Curry! Version 2.3.5 bietet Lösungen für die Probleme mit dem Absturz bei geöffnetem Popup und für die hinter der Gras-Grafik gerenderte Sprechblase. Link
  • HyperRogue mit der passenden OpenSource-Version zum Steam-Release, die ebenfalls mit zwei neuen Ländern kommt. Link
  • Lincity-NG behebt in 2.14.1 einen kleinen Fehler bei dem Grafik verzerrt wurden. Link
  • MegaMek überarbeitet den Bereich Personalbeschaffung um ein vielfaches. Oder so. Weiß nicht genau. Bin kein HR'ler. ("Overhauling Recruitment in 50.07") Link
  • OpenBVE fixt in v1.11.2.3 eine Menge Bugs. Link
  • OpenMoHAA Version 0.82.1-beta behebt primär Absturzursachen und größere Problem...chen. Link Changelog
  • OpenRCT2 erlangte mit Version 0.4.25, Codename "Peeps Falling from Buildings", neue Vertonung im Bereich des "OpenSFX". Außerdem verlangsame Sicherheitskräfte ihr Gehtempo nur noch dann, wenn diese sich in überfüllten Gegenden aufhalten. Darüber hinaus erwarten euch etliche Fixes. Link
  • pixelpusher Version Version 0.74.0 veröffentlicht. Link Changelog
  • Shattered Pixel Dungeon Version 3.2.0 kommt mit einer großen Überarbeitung was das Werfen von Waffen, das Balancing und Quality of Life angeht. Link
  • Unciv 4.17.12 Link
  • VoxeLibre schob mit 0.90.1 noch einen Hotfix hinterher. Was hot gefixt wurde? Tja. Link
  • xone
    • Update 0.4.0 enthält Verbesserungen für das Laden der Firmware und für den Installations-/Updateprozess. Link
    • Version 0.4.1 mit "Use bash for every script" und "Firmware loading fixes". Link
    • Version 0.4.2 ist ein eher kleines aber feines Update (2 Zeilen Changelog wie es scheint). Link
  • Xonotic schraubt am Code ... und bastelt irgendwie am Menü herum. So oder so ähnlich liest es sich zumindest. Neugierig geworden? Hier sind Links: [https://gitlab.com/xonotic/xonotic/-/commit/9484827f2339fd09d67dd7c889e2bc3760f40421 GitLab-Link-1] Link
  • Zandronum trägt nun seit einigen Tagen in aktuellster Fassung die Versionsnummer Drei Zwei Eins (3.2.1), was ist schön ist. Also, rein von ... ihr wisst schon. Final Countdown, Herunterzählen, die Versionsnummer gibt einem ein gutes Gefühl. Irgendwie. Ach, ihr versteht mich alle nicht. Das Update beinhaltet eine, Zitat, "brand new CVar" mit der sich Serververbindungen besser anzeigen lassen oder auch nicht. Außerdem gabs Fixes, u.a. im Bereich der Soundwiedergabe. Link
Open Source Tools
  • Bazzite Update (42.20250804: Stable) bietet einen von 3.18.1-1 nach 3.18.2-1 aktualisierten Handheld Daemon (Werkzeug um Handheld-Geräte zu konfigurieren). Link
  • goverlay Version 1.4.0 ignoriert loopback-devices. Außerdem sollte der Light Theme Support nun funktionieren. Angekündigt wird außerdem, für eine der nächsten Versionen, die Unterstützung für vkBasalt. Link
  • LACT zeigt in v0.8.1 für die Grafikchips der Serien RDNA1, Vega und Polaris nun alle Spannungspunkte in der UI. Link
  • MonoGame in version v3.8.5-develop.6 veröffentlicht. Link
  • OpenGOAL Version 0.2.29 erlaubt das Überspringen der Credits im Speedrunner-Modus. Dazu noch 2-3 weitere Veränderungen. Link Changelog
  • SDL Version 3.2.20 ist ein stable bugfix release. Neben sechs Fixes (betrifft X11, PSP, FreeBSD) gibt es fortan Unterstützung für das "Google Play 16 KB page size requirement" (?). Link
  • Wicked Engine in Version 0.71.813 veröffentlicht. Link
Steam Tools Treiber und Hardware Rabatte und Sales
  • GOG hat pünktlich zur QuakeCon 2025 die Klassiker Heretic und Hexen. Zwar Windows only, aber mit den Assets lassen sich die Pointreleases der quelloffenen Varianten HHeretic und HHexen befüllen. Link
Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia

Wochenendrückblick-2025-31 - Lossless Scaling Frame Generation on Linux ratzfatz mit 1.0 - The Mims Beginning kostenlos - Duckstation hat kein Bock mehr auf Linux - Easy Red 2 überarbeitet weiter...

1 Aug 2025 - 3:52pm

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 31 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 26.07.2025 und dem 01.08.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben. Allerdings kommt der Drückblick ja eigentlich immer Samstags. Dank der Ferien gabs etwas Chaos im Kopf und der Wochentag war verschoben. Wir ergänzen die noch kommenden Punkten bis Samstag dann.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Ankündigungen
  • Wie geil, The Mims Beginnning wird zur Feier des 10. Jubiläums ab dem 01. August kostenlos werden. Link (Danke an meldrian)
  • Duckstation stellt Linux-Support ein. Zuerst die Arch-Pakete, weil die Community ihn nervt. Danach den gesamten Linux-Support, weil er dauernd Hacks braucht, damit es läuft. Ziemlich wilde Commit-Message. Link (Danke an devaux)
Panorama
  • American Truck Simulator mit Aussicht auf das angekündigte Louisiana DLC. Es dreht sich ein zweites Mal um die Städte der Region. Link
  • Hearts of Iron IV bemerkt selbst das von deren Seite der letzte Eintrag im Developer Corner schon eine Weile her ist. Entsprechend gab es mal wieder etwas Lesestoff in Form den Steam-Blogeintrags "Aerohydrodynamics", gewohnt mit großem Umfang und einigen Bildern. Für Fans ein Fest. Link
  • Path of Titans mit einem neuen Eintrag im monthly dev blog und es gibt sogar ein Video dazu. Link
  • Stellaris lässt verlautbaren dass #MODJAM2025 über den Stellaris Steam Workshop zur Verfügung steht. Hintergrund dessen ist eine Modding-Competition mit Preisen. Nun ist die Community am Zug um zu bewerten. Link
  • Thrive war wieder, wie gewohnt (das eine Mal war wohl ein Ausreißer) viel zu spät für den Drückblick. Tz. Dabei hätte das gar nicht sein müssen! Der Titel ist zwar "Progress Update 7/26/2025" ABER der Link ist /progress-update-7-25-2025, also Freitag. Doppel-Tz. Wer nicht will, der hat schon. Link
  • Winterwolves erzählt von dem bald erscheinenden neuen Titel Thieves of Dingirra und plaudert ein wenig über den Produktionszyklus seiner Spiele und lässt uns hinter die Kulissen blicken. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • AI War 2 Update 5.710 "Forge Or Fallen" beinhaltet erneut eine Menge Feinjustierung, hauptsächlich im Bereich "Forge Of Empires". Link Changelog
  • Avorion erlangte einen Patch auf Version 2.5.9. Gameplay-seitig äußert sich das so, dass vorbeireisende Schiffe nun auch befähigt sind ... Sternentore (? "Gates") zu nutzen. Weiter wurde die Stärke der Ancient Gates erhöht um deren versehentliche Zerstörung zu vermeiden. Wars das schon? Nope: Link
  • Counter-Strike 2 zuletzt veröffentlichtes Update beinhaltet Anpassungen im Bereich ANIMATION, GAMEPLAY, AUDIO, MAPS (3 Karten erfuhren detailierte Korrekturen) und weiteres verschiedenes. Link
    • und wirft mit einem weiteren Update (betrifft Gameplay, Verschiedenes und einige Karten). Link
    • und dieses Update behebt das seltene Erscheinen von Waffen (und Bomben) an völlig falschen Positionen. Link
  • Dotage neue Version 1.7.2 bietet Anpassungen an/für die User-Expierence und einige Fixes. Im Beitrag enthalten ist auch ein Ausblick auf Version 1.8 und den erweiterten Techtree! Link
  • Double Action: Boogaloo hat verkackt. Sorry die harte Darlegung aber ist so. Das Changelog des "Updated Style Skills" Patch beinhaltet: "I've been unable to get the Linux build of Double Action working on my computer, so I'm looking for anyone who is knowledgable in this area and able to compile the build for me." Der Dev nimmt Hinweise über Discord entgegen. Weitere Infos hinter diesem Link
  • Easy Red 2 Version 1.5.5 wartet mit 3 überarbeiteten Kampagnen, neuen Fahrzeugen und Anpassungsoptionen auf. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Dinge die da noch kommen könnten. Link
  • Factorio updatet, schöner Anglizismus, auf Version 2.0.61. Das Changelog ist nicht gerade kurz und so verfasst, dass wohl die Spieler selbst am ehesten etwas damit anfangen können. Link
    • und fixt einen Crash. Link
  • Kaizen: A Factory Story bietet mit diesem Update eine Vorschau auch dann wenn man mit Hotkeys arbeitet. Der Export von MP4-Files wurde zusätzlich verbessert. Noch 3 weitere Anpassungen: Link
    • und erlang über dieses Update ein "Compare" Tool, inkl. gemachter Fehler. Link
  • und nahm sich mit diesem Update einige Bugs vor, mitunter ein Fehler bei dem bei zu schneller Manufaktur korrekter Zusammenbau als fehlerhaft markiert wurde. Link
  • und erhielt als reguläres Update ein neues Bonus Puzzle: den Synthesizer! Link
  • und behebt noch einen Fehler bei dem es möglich war unter bestimmten Umständen Produkte durch Werkzeuge hindurch zu bewegen. Link
  • Rimworld Update 1.6.4535 veröffentlicht, beinhaltet überarbeitete Beschreibungen für verschiedenste Dinge, Flurgestaltung in der Orbitalplattform wurde angepasst und die Wahrscheinlichkeit der Landung eines Gravship auf/über tiefen Gewässern wurde reduziert. Das war noch lange nicht alles, etliche weitere Änderungen wollen entdeckt werden: Link Changelog
  • Skillshot City , ehemals Gene Shift Auto, erhielt ein kleines Update mit einer Vielzahl an Änderungen, mitunter bleibt die maximale Schildstärke des "Zombie" erhalten wenn dieser wiederaufersteht. Daneben gab es Anpassungen im Gameplaybereich und beim Skillbalancing. Link
    • ausserdem veröffentlichte es ein neues Update mit dem Titel "BUYING MUTATIONS IN THE DRAFT". Was es damit auf sich hat erfahrt ihr hier: Link
  • Team Fortress 2 als Klassiker der E-Gaming-Szene wird gehegt und gepflegt. Angepasst (nur ein Auszug) wurden: Eine Änderung am "Texan Trickshot" wurde rückgängig gemacht, der Voice-line-Spam durch Spieler wird unterbunden und das Ambient Lightning verbessert. Link
    • und erhält endlich (!) die fehlende Audio-Verhöhnung des Engineer von "The Final Score". Das Changelog ist aber damit noch lange nicht abgeschlossen. Es ist sogar relativ lang. Seht selbst: Link
  • The Last Plague: Blight Update 0.11.4 ist ein, laut Entwickler, erwarteter kleiner Content-Regen sowie Bugfix-Lieferant. So gibt es nun eine *Trommelwirbel* Tür für Flure! Das ist aber noch nicht alles. Ferner Bugfixes und weitere Anpassungen. Link
  • Tiny Glade kann jetzt Treppen! Und es gibt Pflasterstraßen! Und neue Texturen! Das Changelog ist üppig bebildert und textreich ausgestaltet. Link
    • und mit einem Bugfix-Release für noch mehr Runde beim Spielen. Link
  • Voxel Tycoon pi-pa-patcht auf Version 0.89.0.22. Verbesserungen? Aye aye! "Keine ungewollten 'Auto'-Zuweisungen im Bereich von Fracht & eine neue "Do not change"-Option. Ferner wird nun auf Unity Version 6000.0.51 gesetzt. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
  • City Game Studio erhielt im Unstable-Bereich Patch 1.24.0-RC3. Mit von der Party sind Bugfixes das Verhalten der Mitbewerber betreffend aber auch Verbesserungen im Bereich Shader-Darstellung und Balancing. Link
  • Old World verkleinert die Standardgröße von Duel-Karten auf 45x45 und setzt auf diesem Kartentyp regulär auf 2 Spieler. Link Changelog
  • X4: Foundations bietet im Beta-Bereich (8.00 Public Beta 4) nun Unterstützung für "Dynamic Frame Generation". War es das etwa schon? Mitnichten! Improvements und Fixes erwarten euch. Link
Open Source Gaming
  • Battle for Wesnoth aktualisierte im Development-Bereich auf Version 1.19.14 hoch. Es wurden Möglichkeiten geschaffen Matches schneller zu starten. Außerdem gab es Überarbeitungen für einige Animationen des Dunefolk und grafische Fehler im Bereich der Schiffe wurden behoben. Link Changelog
  • Funkin und noch ein kleiner Hotfix hinterher. Link
    • und glänzt mit einem neuen soundverbessernden Release. Ausserdem kommt der Linux-Build jetzt mit dem case-sensitivem Dateisystem klar. Link
  • gaiasky Version 3.6.11 veröffentlicht. Link Changelog
  • Julius , die Caesar III-Reimplementation nah am Original, bringt viele kleinere Quality of Life-Änderung, wie es so schön heisst. Link
  • Luanti (ehem. Minetest) bringt mit 5.13.0 eine wohl aufpolierte Fassung allen Blöckchenliebhabern auf den Tisch. Link Changelog
  • MegaMek lässt Treue und Verrat an Gewicht gewinnen. Mit dem Update auf 50.07 zieht das "Faction Standings system" ins Spiel ein, welches genau diese beiden Faktoren im Gameplay miteinbezieht. Link
  • Mudlet haut einen Hotfix namens 4.19.1 raus und stellt als Changelog ganz einfach die Commit-Historie bereit. Link Changelog
  • RealRTCW hebt die Version auf 5.2 und begleitet diese Änderung mit dem kurzen Satz "Update ai_cast_survival.c". Ihr fragt euch bestimmt was das hier ist. Es ist eine Engine für "Dieses Produkt steht in Ihrem Land derzeit nicht zur Verfügung". Welch Zeit, um am Leben zu sein. Link
  • Unciv neue Version 4.17.10 behebt einen Crash beim Öffnen des Victory-Screen. Weiterhin Anpassungen im Bereich AI und Modding. Link
  • Unciv 4.17.11 Link
  • VASSAL hatte in der vergangenen Woche, genauer am vergangenen Wochenende, wohl Probleme mit dem Hoster. Die Probleme gelten aber als gelöst. Link
  • You Must Construct Additional.. hat seine Linuxversion karpott gemacht! Aber keine Sorge, mit dem Update auf 0.95.60 wurde dieser Umstand behoben. Damit einhergehend gab es Anpassungen am Balancing, speziell was die Widerstandsfähigkeit von Bomben ggü. Gebäuden angeht und im Bereich AntiAir. Link
Open Source Tools
  • Bazzite erhielt ein neues Release, "42.20250731: Stable". Es glänzen im Changelog Zeilen wie "Add Dr. Robotnik's Ring Racers to gaming section" oder "Add Vintage Story, Cave Story, and Rota to gaming section" auf. War das schon alles in Sachen Changes? Quatschi, da gibt es noch mehr: Link
  • CnCNET Version 2.12.8 legt alle Benutzereinstellungen in die UserDefaults.ini. Darüber hinaus erwarten euch Bugfixes, Anpassungen und kleinere Anpassungen. Interessiert? Link Changelog
  • CnCNET Version 2.12.9 - "Include ClientDefinitions.ini in the file hash calculator ..." Link
  • Game Backup Monitor Version 1.4.2 verfügbar und bietet, neben vielen Verbesserungen unter Windows, einen deutlicheren Fehlerdialog falls Pfade nicht zur Verfügung stehen. Link Changelog
  • lsfg-vk mit dem großen Release 1.0.0 der Lossless Scaling Frame Generation on Linux. Diese Portierung unterstützt damit LSFG 3.1 über Vulkan. Link
  • OBS Studio Update auf 31.1.2 ist als hotfix zu betrachten und behebt vielerlei Probleme die mit dem Umstieg von 31.1.0 auf 31.1.1 einhergingen. Link
  • xone (Linux kernel driver for Xbox One and Xbox Series X|S accessories) in neuer Version v0.3.5 erschienen. Nun mit autom. Install Skript für Steam Deck/OS und einem kernel panic fix. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
  • MAME MAME 0.279 Link
  • Proton Version 10.0-2 (beta) veröffentlicht. Das Changelog beansprucht das Mausrad, es hat sich einiges getan (inkl. neuer unterstützter Titel) Link
  • SameBoy v.1.0.2 hat einiges für die angebissenen Äpfel, aber auch uns bringt das neue SDL-Frontend nun zwei optionale VSync-Modi zu verwenden. Link
Steam
  • Steam verbessert seinen eingebauten Video-Player, ihr wisst schon, das Ding mit dem die Trailer gezeigt werden und so. Link
  • Steam Deck Steam Deck Beta Client Update: July 31st Link
  • Steam Client Beta Steam Client Beta - July 31st Link
Tools
  • ChimeraOS aktualisiert mit folgendem Beitext: "update inputplumber to latest to avoid duplicate input bug". Jetzt wisst ihr es. Link Changelog
  • Godot Engine nach einer kleinen aber spürbaren Pause mit dem nächsten Dev snapshot: "Godot 4.5 beta 4". Link
Picks der Woche
  • Wasted ist brennend heiß, dank unserem [https://floss.social/@Le_bottin_des_jeux_linux/114943653297199470 Kollegen aus Frankreich], auf unserem Radar aufgetaucht. Es ist eine destruktive Fahrsimulation die sich noch in stetiger Entwicklung befindet. Aktuell erwarten euch 5 verfügbare Fahrzeuge und 2 spielbare Karten. Außerdem 3 Radiosender mit freier Musik. Hier ein paar Links: itch.io-Seite; Homepage und das Codeberg Repo.
Job-Börse

Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia

Wochenendrückblick-2025-30 - Anzügliche-Frage-Edition - Backwood Entertainment findet Publisher - Itch.io verbannt NSFW Spiele - Guck Mama keine Rechenmaschine

26 Jul 2025 - 4:35pm

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 30 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 19.07.2025 und dem 26.07.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche
  • Wie wichtig sind für euch Schniepel, Vulven, Boobies, nackte Haut & Korpulation in Videospielen? Schreibt es in die Kommentare oder sendet uns ein anzügliches Ascii-Bild.
Aktuelles
  • Kingpin : Die inoffizielle Distribution dessen hat einen nodcd-Patch herausgebracht. Daneben behebt es auch einen Absturz in einer Spielpassage. Das 1.2.0-Release könnt ihr nun herunterladen. Link (Danke an Grzegorz Budny)
Ankündigungen
  • Adventure of Samsara ist neu auf unserem Holarse-Radar erschienen. Der pixelige 2D Plattformer wirkt im ersten Moment als wären die alten Prince of Persia Teile auf Steroide. Für Genrefans vielversprechend & mit nativem Linuxsupport angekündigt. Release? "Demnächst"/"Bald" verfügbar. Auf Steam steht eine Demo, ebenfalls native für Linux, zur Verfügung. Hier ein paar Links: GOG; Steam Link
  • American Truck Simulator stellt ein bevorstehendes DLC rund um PKW von Ford vor. Link
  • Is This Seat Taken? soll im August 2025 erscheinen. In diesem feinen und kleinen Puzzlespiel dürft ihr eure Logikfähigkeiten auf die Probe stellen. Link (Danke an meldrian)
  • Morriton Manor Stories: Nordic Whispers Backwood Entertainment (Unforeseen Incidents) findet für das Mystery-Detektivspiel Morriton Manor Stories: Nordic Whispers Application Systems Heidelberg als Publisher und kündigt auch eine Linux-Version des Spiels an. Link (Danke an comrad)
  • Tiny Bookshop ist genau das nach dem es klingt, ein kleiner mobiler Bücherladen mit dem man als Spieler durch die Gegend zieht und Menschen das Lesen und Bücher näher bringt. Der finanzielle Faktor scheint von einer großen Prise Zwischenmenschlichem begleitet zu werden. Veröffentlichung soll rund um den 7. August 2025 erfolgen und, laut Steam, ist Linux nativ dabei. Hier noch ein paar Links zum, Wortspiel, durchschmökern: Steam; neoludic.games.de; Link (Danke an meldrian)
Panorama
  • GOG packt Heroes of Might and Magic II ins Preservation Program und sichert Heroes of Might and Magic III: Complete auf ein kristallartiges Speichermedium. Heißt? Nutzern der offenes Engines fheroes2 und VCMI bleibt auch langfristig das nötige Datenfutter erhalten. Schönes Ding. Kann man mal erwähnen. Mehr Informationen dazu? Aber sicher doch: Link
  • Itch.io beugt sich der Prüderie. Zahldienstleister mögen nämlich keine sexualisierten Inhalte und weil die moderne Welt langsam aber sicher in vielerlei Hinsicht zurück zu Beginn des 19. Jahrhunderts schlendert hat man sich wohl gedacht? "Nackte Haut? Igitt Igitt, bäh!". Sehr erwachsen von euch liebe Anzugträger (und Lobbyverbände die auf solche Einfluss nehmen). Chapeau! Wie dem auch sei, itch.io hat zu der kurzfristigen Aktion einen einen Hinweistext veröffentlicht: Link
Releases
  • Look Mum No Computer wurde am 24. Juli 2025 veröffentlicht, inklusive nativem Linuxport auf den großen Plattformen. Der actionreich anmutende Mix aus Shoot 'em Up und Rollenspiel lässt Spielhallenveteranen ein Stück weit nostalgisch werden. Auf Steam gibt es eine Demo & beide Plattformen bieten zum Release einen Sale zum Spiel an. Interesse geweckt? Hier sind die Links: GOG-Link; Steam-Link Link
  • X-Plane 12 gibt über Aerosoft die neue Szenerie zum Flughafen Hamburg heraus. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • AI War 2 Version befasst sich vordergründig mit Feintuning für verschiedenste Mods und etwas Frickelei im Bereich "Forge of Empires". Link Changelog
  • Civilization VII Update 1.2.3 führt nun ein, dass die Übergänge im Zeitalterwechsel weniger abrupt sind. Insgesamt befasst sich dieses Update mit Themen rund um das etwas kontroverse Civ-Feature. Link
  • Descenders erhält den lang gewünschten "Race Mode", bei dem ihr in den bekannen Strecken um die Wette fahren könnt. Link
  • Dwarf Fortress 52.01 erweitert das bisherige Moddingsystem erheblich durch Lua-Integration. Link
  • Dwarf Fortress Classic führt mit 52.01 das Lua-Scripting ein. Link Changelog
  • Enlisted Update 0.6.9.85 bringt kleinere Bugfixes. Link
  • Of Life and Land erlaubt mit dem Update vom 25.07.2025 nun, dass ihr mit dem New Kerzoven Single City-Szenario loslegen könnt. Link
  • Path of Titans führt mit den Concavenator zwei neue Spielvarianten ein. Link
  • Rimworld fixt mit Update 1.6.4528 weiterhin Bugs aus dem letzten Odyssey-Update Link Changelog
  • Smugglers of Cygnus aktualisert mit Alpha 1 Patch 7 seine Godot-Version auf 4.4.2. Link
  • Team Fortress 2 feiert den Sommer 2025 mit 10 neuen Communitykarten. Link
  • Vagrus - The Riven Realms mit einem neuen Build - Patch 1.2100717/21 - unter dem Codename: Dead Weight(less) Link
  • X-Plane 12 bringt mit 12.2.1 ein Update für die Asset-Künstler und Modder unter euch. Link
  • ZEPHON -Spieler dürfen sich seit Version 1.1.15 über Ruinen freuen die aus der Zerstörung von Städten hervorgehen. Ferner gab es, neben Bugfixes und Balancing, weitere Ergänzungen im Kontext von "The Last Days of Earth". Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen Open Source Gaming
  • 2 Ship 2 Harkinian Rena Alfa 2.0.0 enthält einen Randomizer - und Tweaks und Bugfixes! Link
  • CandyWrapper 2025.07.23 Link
  • CorsixTH 0.69.0 führt ein, dass man endlich eine übersichtliche Übersicht seiner Maschinen hat. Ausserdem hört man jetzt die kotzenden Patienten, und nicht nur das Aufschlagen ihres Mageninhaltes. Wichtig, finden wir. Link
  • fheroes2 hatte mit Version 1.1.10 einen Einser-Release und meldrian rastet komplett aus, totale Eskalation, völlig zügellos. Details dazu bald in der Tagesschau. Zum Release selbst: Mehrere Probleme und Crashgründe beseitigt, Überarbeitete Dialoge, bisschen neues Artwork, neue Maps, 40 Probleme die mit dem vorherigen Release bestanden aus der Welt geschafft. Link
  • gaiasky 3.6.10 fügt Markierungen für Städte und Sehenswürdigkeiten hinzu. Link
  • Hurry Curry! wartete mit neuer Kinderzählreich-Version 2.3.4 auf. Diese beinhaltete eine neue Player despawn animation, das version menu, einen hinzugefügten file picker für Pfadanpassungen und eine Option um die Server/Netzwerkfunktionen anzupassen. Außerdem Bugfixes, wie sich das gehört. Link
  • OpenHV hotfixt mit 20250725 ein paar Dinge, wie den fas unsichtbaren Mauszeiger über Wasser. Link
  • pixelpusher 0.73.0 passt die Drohnen etwas an - die haben jetzt bestimmt sehr viel bessere Eigenschaften als vorher. Link Changelog
  • TR1X 4.13.2 liest endlich wieder großgeschriebene Speicherstände. Link
  • TR1X 1.3.2 behebt Tonabspielprobleme von der CD. Link
  • Unciv 4.17.7 kann nun Botschaften errichten. Diplomatiesieg anyone? Link
  • Unciv 4.17.8 Link
  • Unciv verbessert mit 4.17.9 die KI. Link
  • Unreal Tournament trägt mit v469e - Release Candidate 9 weiterhin zur Verbesserung und Bugfreiheit in diesem Klassiker bei. Link
  • You Must Construct Additional.. bekommt im v0.95.59 dickere Mauern. Und natürlich einiges mehr. Link
Open Source Tools
  • Bazzite erhöht mit dem neusten Update (42.20250720: Stable) die verwendete KDE-Version von 6.4.2-1 auf 6.4.3-1. Das war, wie so oft, natürlich noch lange nicht alles. Mehr Infos hier: Link
  • Comet v0.3.1 fügt mehrere neue Spiele zur Kompatibilitätsliste hinzu. Link
  • GDevelop zeigt in 5.5.238 das KI-Agentenfenster separat an. Ausserdem gab es Verbesserungen an den "Varianten" von Objekten und natürlich Bugfixes. Link
  • NeoForge update auf 21.8, allerdings gibt es auch einige Tage nach dem Release noch keine News oder Changelog dazu. Link
  • Ogre 14.4 enthält eine riesengroße Menge an Bugfixes, aber auch ein paar Features, die für Spielentwickler durchaus interessant sein könnten. Link
  • Open 3D Engine Version 2505.1 ist neu und als Stabilitäts-Patch zu betrachten. Das Changelog ist, wie es sich bei einer Engine gebührt, eher technischer Natur. Link Changelog
  • Pipewire 1.4.7 Link
  • Pipewire 1.2.8 Link
  • Ren'Py 8.4.1 unter dem Releasenamen "Tomorrowland" ist ein Bugfix-Release. Ab nun wird eine höhere Python-Version von 3.12 benötigt und ein neueres Ubuntu als Unterbau, oder die "Soldier"-Runtime von Steam. 32bit-Linux auf ARM wird dagegen garnicht mehr unterstützt. Link Changelog
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
  • ppsspp behebt in v1.19.3 Probleme mit dem in v1.19.0 eingeführten Musik-Soundsystem. Link Changelog
Steam Tools
  • ChimeraOS 49 unterstützt nun NVIDIA-Karten aus der Serie GTX 16 und neuer. Und weitere Änderungen. Link Changelog
Treiber und Hardware Picks der Woche
  • flow wurde zuletzt von CaptainD in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht, was sowohl die Win- als auch die Linuxversion betrifft. Zum Spiel geht es hier: itch.io-Link und zur Mitteilung geht es hier entlang: Link
Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia