Holarse Linuxgaming
Wochenendrückblick-2025-27 - Alle-Sind-Geschmolzen-Edition - openMW mit DEM nächsten großen Update - Enlisted schlägt sich in die Büsche - KeeperRL wird multilingual - American Truck Simulator mit multiplen Aussichten - viele weitere erfrischende News
Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 27 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 28.06.2025 und dem 05.07.2025 (Redaktionsschluss ca. 14:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Frage der WocheMal was redaktionelles das ich (m.) aus Gründen der Wahrnehmung hier unterbringe und nicht unter "In eigener Sache": wenn ihr Texte im Interwebs lest, beispielsweise so etwas wie, ich weiß nicht, einen wöchentlich erscheinenden Pseudo-Newsletter über das Spielen auf Nischenbetriebssystemen, favorisiert ihr dort eher flapsige Sätze mit ein bisschen zwischenmenschlichem zwischen den Zeilen oder bevorzugt ihr literarisch perfektioniert ausformulierte sachliche Schriftmonologe?
Panorama- American Truck Simulator ...
- ... stellt die Stadt Des Moines aus dem bevorstehenden Iowa DLC vor. Link
- ... veröffentlichte einen weiteren Infobeitrag zum bevorstehenden, wie viele davon haben die eigentlich, Iowa-DLC ."BIG In Iowa" nennen Sie dieses Schrifterzeugnis. Link
- ... verliert außerdem noch ein paar Worte zum anstehenden "Louisiana: Settlements" DLC. Hyped? Hier entlang: Link
- ... zeigt ein paar schöne Bilder und ergänzenden Text das angekündigte "Illinois: Quincy" DLC betreffend. Link
- Counter-Strike 2 berichtet über die "BLAST.tv Austin Major Champions" in einem Textbeitrag auf Steam. Link
- Don't Starve Together läutet erneut das "Midsummer Cawnival" ein. Link
- Godot Engine macht auf den "Godot Community Poll 2025" aufmerksam: Link
- Hearts of Iron IV mit brandheißen aber wetterunabhängigen Informationen aus der "Dev Corner". Der Beitrag "Faction Dynamics (Part 2)" ist hier neu erschienen. Interessierten wird empfohlen vor dem Verzehr den ersten Teil zu konsultieren. Link
- Rimworld bietet bereits mit dem dritten Beitrag Aussicht auf das kommende Odyssey-DLC (soll am 11. Juli erscheinen). "Tiere, Training und Angeln" sind enthalten. Viel Vergnügen: Link
- shapez 2 präsentiert einen neuen Eintrag im Devlog, den 31. bisher. Das Thema? Der Weg in Richtung Eins Punkt Null. Vielleicht schon im November? Lest selbst: Link
- Thrive Veröffentlichte vergangenen Samstag eine neue Ausgabe des "Progress Update". Link
- Winterwolves schreibt ein paar Worte zu den aktuellen Visual Novell Projekten, postet ein paar passende Bilder, weist auf einen Summer Sale hin und nennt das ganze in der Überschrift "Summer Time!" Link
- AI War 2 Update 5.706 "Armada Summoning" freigegeben. Ändert vordergründig Inhalte im Bereich "Forge Of Empire" wie "buffs für das Dyson Empire" sowie Fehlerkorrekturen für das "Dark Zenith Empire". Spieler werden wissen was es damit auf sich hat. War das schon alles? Mitnichten. Weitere Auszüge und das komplette Changelog gibt es hier: Link Changelog
- American Truck Simulator kassierte ein/das Update auf Version 1.55. Driving Academy, bessere DLC, Unterstützung und noch einiges mehr. Außerdem ist der Titel derzeit reduziert (-75%). Link
- Counter-Strike 2 ...
- Easy Red 2 überarbeitet die Bastogne-Kampagne. Link
- Enlisted veröffentliche ein großes Update mit dem Titel "Forest Shadows". So groß, dass es dazu sogar ein eigenes Video gibt (ich liebe es ja wenn sie das machen --m.). Das Changelog ist in feinstem Deutsch daher verzichten wir auf ein Copy Paste an dieser Stelle und verlinken lieber fleißig: Link
- Euro Truck Simulator 2 veröffentlichte am 03. Juli, nach einiger Zeit der Open Beta, das Update auf Version 1.55. Wie man es als ETS2-Fan gewohnt ist mit üppigem Changelog, tollen Bildern und sogar 2 erklärenden Videos. Neu ist mitunter das "Driving Academy module" aber das ist noch lange nicht alles. Ah, und das Spiel ist derzeit 75% reduziert, was hier an der Stelle nicht unerwähnt bleiben soll. Allseits gute Fahrt. Link
- FUMES gibt bekannt, dass "finally" das demo update verfügbar ist. Man hatte außerdem technische Schwierigkeiten im Bereich Linux, konnte diese aber aus der Welt schaffen (Danke liebe Devs!). Außerdem noch 2-3 Worte zum anstehenden Early Access. Neben neuen Effekten erwartet euch außerdem ein gänzlich neues Biom. Der kleine KFZ-Fun-Shooter nimmt langsam richtig Form an. Link
- KeeperRL Version 1.2 poliert das Polnische (im Angelsächsischen ist das witziger). Neu mit diesem Release ist die mitunter bessere Unterstützung für Lokalisierungen und Polnisch ist eine der ersten Sprachen die integriert wurden. Das ist aber noch lange nicht alles Neue am Release, das Changelog hat ein paar Zeilen. Welche? Lest ihr hier: Link
- Retro Commander Update 2.27.153 fügt Änderungen am Game Setup Screen hinzu, kurbelt an der Grafik und verändert das Balancing. Neugierig geworden? Das Spiel kann kostenlos gespielt werden, ihr könnt eure Wissbegierigkeit also direkt in der Praxis stellen. Link
- The Wandering Village Version 1.0.2 ist ein klitzekleiner Patch aber die Entwickler versprechen großes für das für den 17. Juli anstehende Update. Link
- Tiny Life Update auf Version 0.47.9. Beinhaltet u.a. eine neue Sitzbank, neue Haarfarbenvariationen und, wie jedes gute Update, viele viele Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Link
- Voxel Tycoon [beta] Update 0.89.0.22 macht Schluss mit ungewollten “Auto”-Zuweisungen. Link
- Wayward mit dem "Runekeeper Update #5", hat mitunter einen neuen Mauszeiger im Säckelchen aber auch etliche Verbesserungen und Anpassungen. Link
- Windward Horizon verbessert die Zusammenarbeit was die spiel-eigenen Daten und die Steam Cloud angeht. Das ganze wird unter dem Titel "Performance, Cross-play, Steam Deck improvements" geführt und lädt zum Durchschmökern des kurzen Textes ein. Link
- BallisticNG, aktuell im Sale, hat ein neues DEV-Update (Nummer3) von 1.4.1 herausgebracht. Link
- City Game Studio Patch v1.23.0-rc13 behebt den Bug, durch den ein Mitbewerber bei seiner Generierung für 0$ aufgekauft werden konnte ... und das ist schlecht! Schlecht sage ich! Außerdem gibt es in dieser Unstable-Version noch zig weitere Anpassungen. Seht selbst: Link
- Old World werkelt innerhalb eines neuen Test Build vom 2. Juli im Bereich "Design", "Programming", "UI" und "Bugs" ... also die verbessern nicht die Bugs sondern beseitigen diese. Sollte eigentlich klar sein aber bei euch weiß man ja nie so genau. Link Changelog
- Brutal Doom: Community Expansion mit einem neuen Stable-Release (v21.16.1). Link
- Combined Arms macht einen Hotfix und nennt den 1.07.1. Normalerweise machen wir keine Hotfixes mehr aber das Changelog ist mehrere Zeilen lang also machen wir eine Ausnahme. Spoiler: Es wird fleißig "reduced". Neugierig? Hier geht es lang: Link
- Endless Sky Version 0.10.14 entfernt ungenutzte Portraitbilder. Hurray! Link
- Flightgear - nachdem vor 2 Wochen der Release aus dem Jahre 1998 (*zwinker*) auf gitlab erschien, wurden in der vergangenen Woche 2 neue Release Candidates für Version 2024.1.2 bereitgestellt. 2024.1.2-rc1 (Link) und 2024.1.2-rc2 (Link). Hier gedanklich das "what year is it?"-Meme einfügen.
- Lincity-NG gehört zu den Städtebausimulationen die ich noch immer nicht so wirklich verstanden habe (und ich habe es schon ein paar Mal probiert). Wie dem auch sei, eine neue Version (2.14.0) genießen solche Spieler denen es in dem Zusammenhang besser geht als mir seit dem 04. Juli. Es finden sich Änderungen am Gameplay, am User Interface und "unter der Haube" im Changelog. Details? Hier entlang: Link
- OpenBVE Version 1.11.2.2 als nächstes kleines Update. Behebt u.a. Probleme im Hauptmenü die durch das zurückliegende Hinzufügen von Partikeln aufgetreten sind. Link
- OpenLoco Version 25.06 steht allen Hobbytransporteuren zur Verfügung! Auf GitHub liest man von 3 Fixes aber auf openloco.io gibt es darüber hinaus noch warme Worte (Wortwitz, wegen dem Wetter, versteht ihr?) zu "Company AI implementationPermalink", "Update Available Road and Rail OptionsPermalink" und "Split Win32 SymbolsPermalink". Link Changelog
- OpenMW 3 Jahre hat es gedauert aber hier ist die neue Version 0.49.0, das, laut Entwickler, bisher größte und ambitionierteste Update bisher. Das Changelog ist. Lang sagen wir euch. Lang! Seitenweise Changelog, kein Witz. Fans werden es lieben. Außerdem gibt es Bilder! Danke an devaux für den Hinweis via IRC! Link
- Unciv ...
- xone, Linux kernel driver für Xbox One & Xbox Series X|S Zubehör, nutzt man seit wenigen Tagen am besten in der neuen Version 0.3.4. Link
- Zero-K schwebt in neue Sphären davon. Version 1.13.6.0 mit dem Beinamen "Bandit Madness". Das Thema "Balancing" dominiert in diesem Update aber es gibt auch weitere Anpassungen und Änderungen für Spieler zu entdecken. Link
- FNA und FAudio 25.07 veröffentlicht. Link
- gaiasky, die Open source 3D Universe platform, ...
- NeoForge, Neo Modding API for Minecraft, based on Forge, in Version 21.7 erschienen. Link
- OpenGOAL, Stichwort " Jak & Daxter", in Version 0.2.28 veröffentlicht. Benötigt bzw. setzt nun eine neue SDL-Variante ein. Außerdem konnte das Projekt 2 neue Contributor gewinnen. Glückwunsch! Link Changelog
- vokoscreenNG ist eines der Werkzeuge um simple Aufnahmen des Desktops oder von Spielen zu erstellen. Mit dem "Feature and Bugfix-Release" 4.5.0 ist eine neue Version erschienen ... wobei ... Nee. Da steht "from Apr 01, 2025" und der Quellcode ist von März. Was machen die denn da für einen Quatsch ... Link
- Wicked Engine, eine an open-source 3D engine, trägt seit wenigen Augenblicken die neue Versionsnummer 0.71.802. Link
- MAME versteckt die Änderungen der neuen Version 0.278 in einer readme. Frech. 4000 Zeilen Text. Das könnt ihr selbst lesen, ich mach das nicht. Link Changelog
- PCSX2 Version 2.4.0 ist ein Update des Playstation 2 Emulators. Duh! Link
- Proton (GloriousEggroll) hatte vergangene Woche wohl einen Lauf ...
- ScummVM ...
- ... fügt vollständigen Support für Spiele ein, die auf der SLUDGE-Engine basieren. Ich persönlich (m.) kenne keines der 12 neuen Spiele aber ich habe das Gefühl gewissen sehr aktiven Owncast-Streamern da draußen mit einem Hang zu Adventures könnte es vielleicht anders gehen. Link
- ... unterstützt nun "Adibou 2: Nature & Sciences" von 1998. Diese und weitere zugehörige Informationen, vor allem für solche die testen möchten, findet man im Textbeitrag "Off to Adibou's Land of Sciences!": Link
- Steam Das Leistungs-Overlay im Spiel wurde erweitert. Es kann nun, abhängig von Grafikkarte und System, mehr Details als nur die aktuelle Bildrate anzeigen. Link
- Steam Steam Client Update - June 30th Link
- Steam Deck SteamOS 3.7.13: Out Exploring Link
- Steam Deck SteamOS 3.7.13 Beta: Flyby Link
- Steam Deck Client Update: June 30th Link
- Geekbench verpasste "Geekbench AI" ein Update auf Version 1.4. Nicht sicher ob das hier wirklich hin gehört aber HEY, besser zu viel berichtet als zu wenig, was? Link
- Godot Engine mit neuem Dev snapshot: BEHOLD, "Godot 4.5 beta 2" IS HERE! Link
- Ecliptica schickt sich an das nächste große "first-person open-world colony survival simulator"-Ding auf einem außerirdischen Planeten zu werden. Ob das funktionieren wird sei mal dahin gestellt aber Linux/Steam Deck Support steht jetzt bereits fest und HIER habt ihr auf mit als Erste davon erfahren. Weitere Informationen aufsaugen? Na dann aber bitte hier entlang: Steam-Link
- Licar ist ein kürzlich veröffentlichtes, von Grund auf entwickeltes public domain 3D Stunt-Racing-Game und der Trailer dazu beginnt mit "fuck modern games". Wenn das mal nicht das Interesse weckt, was bitte dann? itch.io-Link
- Qu-tros ist seit 2018 unterwegs aber (scheinbar?) erst mit dem Re-Release 2025 mit Linuxunterstützung. Zugrunde lag dieser Entwicklung laut Dev eine komplette Überarbeitung des Spiels. Grund genug an dieser Stelle ein Lichtlein darauf scheinen zu lassen. Wer Tetris mag, hier entlang: Steam-Link
- NVIDIA (Open Source Module) 575.64.03 Link
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
- hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
MultimediaWochenendrückblick-2025-26 - StopKillingGames im Endspurt - NTSync für Proton kommt - Mario Karts 64 auf Linux mit Spaghettikart - Iowa-DLC für ATS angekündigt - OpenHV 20250627
Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 26 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 21.06.2025 und dem 28.06.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Frage der Woche- Passende Frage zum Wetter: Was spielt ihr grad heisses?
- StopKillingGames im Endspurt: Die StopKillingGames-Kampagne beginnt den Endspurt Ihrer EU-Unterschriftensammlung. Bis einen Monat vor Einsendeschluss sind nur knapp die Hälfte der benötigten Unterschriften zusammengekommen, weswegen nun nochmal kräftig in der Werbetrommel gerührt wird. Falls Euch etwas an der Erhaltung von Spielen liegt, erwägt die Initiative mit einer Unterschrift zu unterstützen. Link
- American Truck Simulator verkündet den 10.07.2025 als Release-Datum für das Iowa-DLC. Link
- Look Mum No Computer soll ein grob pixeliges Action RPG werden. Die Veröffentlichung ist für den 24. Juli 2025 angesetzt. Informationen dazu gibt es bei GOG oder bei [https://store.steampowered.com/app/3400380/Look_Mum_No_Computer/ Steam]. Hier, also bei Steam, gibt es sogar eine Demo. Nativ für Linux und Steam-Deck verifiziert. Viel Spaß! Link
- Two Point Museum stellt das neue "Fantasy Finds"-DLC vor. Es erscheint am 17. Juli. Link
- Widelandss Entwickler freuen sich darüber das nächste Turnier anzukündigen. Starten soll es Mitte Juli 2025. Die Anmeldung ist geöffnet! Link
- SpaghettiKart Aktuell sind Neukompilationen von alten Spielen stark in Mode und mit SpaghettiKart ist eine weitere davon für Mario Karts 64 in Erscheinung getreten. Link (Danke an Nascher)
- Auch ArsTechnica stellt fest, dass Spiele unter SteamOS schneller laufen als unter Windows. Link (Danke an x2s)
- American Truck Simulator "Route 66" Umbauprojekt Link
- Brickadia Feature Preview #1: HDR, Lumen und Ray Tracing Link
- Euro Truck Simulator 2 berichtet vom Refresh-Projektsfortschritt. Diesmal wird über Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus berichtet. Link
- Euro Truck Simulator 2 SCS On The Road: Volvo Experience Center Vlog Link
- Hearts of Iron IV Dev Corner | Thermodynamics Link
- Rimworld Odyssey-Vorschau Teil 2: Gravschiffe und Weltraum Link
- Space Station 14 Update Vlog 106 - (Exo Station, Estoc DMR, Barotrauma Damage Buff) Link
- Zero-K Cold Take #28 - Vehicles and Bots Link
- Boxville 2 wurde am 26. Juni auf den gängigen Plattformen veröffentlicht. Jeweils zum kleinen Preis, jeweils mit einer Demo und jeweils mit nativem Linux. Nice! Achso, ist ein Adventure und erinnert an ein Spiel das mir gerade nicht einfallen möchte von vor 10 Jahren oder so. Ich meine das war sogar in Flash. Glaube man steuert da einen kleinen Roboter oder so was. Na? Welches Spiel könnte ich meinen? Schreibt es in die Kommentare. Link
- 7 Days To Die veröffentlicht endlich für alle sein V2.0 Storms Brewing-Update. Link Changelog
- AI War 2 bietet diese Woche das "Forge of Empires"-Update (Version 5.705) an. Wenn das mal keinen markenrechtlichen Knatsch gibt? Ansonsten: "This is basically an unofficial DLC4, and it's free!". Hier entlang zum inoffiziellen DLC: Link
- Avorion stellt den Patch 2.5.8 jetzt im Hauptzweig allen zur Verfügung. Der Copilot wird in diesem Patch automatisch zum Piloten, wenn dieser das Schiff verlässt. Macht irgendwie Sinn. Link
- City Game Studio v1.23.0 bringt eine revolutionäre Überarbeitung der Benutzeroberfläche, verbesserte Mods und ein neu gestaltetes Personalmanagement mit sich. Link
- Civilization VII Update 1.2.2 unterstützt nun (auch explizit unter Linux genannt) große und riesige Karten. Zudem gibt es neue erweiterte Optionen, die ihr für euer Spiel einstellen könnt. Link
- Dota 2 7.39c Gameplay Patch mit allerlei Fehlerbehebungen. Link
- Dwarf Fortress und Dwarf Fortress Classic 51.12 veröffentlicht. Hier geht es hauptsächlich um Fernwaffen. Link, Link
- Fortune Avenue v0.45.0 beginnt den Umbau zu neuem Aussehen mit der Lobby. Link
- Northgard erlaubt nun Hippogriff im Ranked Spielmodus zu nutzen und behebt einige Fehler. Link
- Of Life and Land 25.06.2025 macht gezähmte Tiere weniger verstört von Menschen und wilden Tieren. Link
- Path of Titans bekommt den Styracosaurus. Das wird spitz! Link
- PRIM Update 1.3 konzentriert sich auf Fehlerbehebungen, verbesserte Gamepad-Steuerung und Performance-Optimierungen, inklusive Korrekturen an verschiedenen Orten und der Anzeige von Hotspots. Link
- The Wandering Village Mit v0.11.12 finden Fehlerbehebungen beim Story-Finale, manuell platzierte Parasiten-Eiern, Straßen-Grafiken, Videoplayer, Weltkarte und Icon-Darstellung Einzug. Link
- Warside Update 1.3 bringt Community-Karten, Achievements, aktualisiertes Gefecht und mehr! Link
- Windward Horizon fügt unterstützung für den Steam Workshop hinzu, bietet also die Möglichkeit das Spiel zu modden. Link
- X-Plane 12 12.2.0 korrigiert einen Transponderknopf in der Piper PA-18 Super Cub und flackernde Wolken. Link Changelog
- Tiny Glade BETA 1.14.0: Cobblestone, stairs, new floors and more Link
- Barony v4.3.2-hf1 behebt eine Absturzursache Link
- Battle for Wesnoth mit Entwicklungsversion 1.19.13 Link Changelog
- Combined Arms 1.07 Combined Arms - Final 1.07 bietet umfassende Verbesserungen, Balance-Anpassungen für alle Fraktionen und diverse Fehlerbehebungen. Link
- CorsixTH 0.69 Beta 2 fügt Erbrechensgeräusche hinzu. Link
- Elite-Reinforce v0.6 des Source-Ports von Star Trek Voyager: Elite Force enthält nur ein paar technische Spielereien. Link
- FreeOrion 0.5.1.1 Stable bezeichnet sich selbst als Bugfix-Release und ja, neben einer Korrektur englischer Texte und einem Update des Französischen erwartet Spieler überwiegend Fehlerkorrekturen. Trotzdem oder gerade deswegen: Update laden und die Galaxis erobern! Link
- Voxelgarten 2025-26 r20 behebt ein Problem mit Luanti 5.12.0 und gibt im Kreativspielmodus Speicher frei, wenn der Spieler den Server verlässt. Link
- OpenBVE - Züge faszinierend groß wie klein. Selbst am Computer, ja nicht mal innerhalb der Open Source Community ist man vor ihnen sicher. Als wäre das noch nicht Grund genug über OpenBVE zu berichten trägt die neu veröffentlichte aktuellste Fassung auch noch die Versionsnummer EINS Punkt EINS EINS Punkt ... Zwei ... Punkt EINS (1.11.2.1)! Beinahe schon Pick der Woche würdig. Das Changelog? Im Editor gibt es nun Partikel und 2 Fixes bzgl Partikel. Enjoy! Link
- OpenHV 20250627 basiert auf dem stabilen OpenRA-Release 20250330 und kümmert sich um die Feuerwehreinheiten und ein paar andere Bugfixes. Link
- Space Nerds In Space v1.0.9 lädt PNGs asynchron, Andocken erfordert Ausrichtung/Geschwindigkeit, neue Mission "OPERATION MONKEYWRENCH". Link
- SpelunkyClassicHD lernt mit Version 1.2.1 Deutsch und bekommt weitere Verbesserungen Link
- Thrive mit einem seiner berüchtigten "Progress Update". Diese Woche, wie immer, der von letzter Woche. Mit das interessanteste dürfte "More progress on general balancing tweaks from prior weeks." sein. Ansonsten: "No new dev builds for this week as our paid developer is currently on vacation". Ja, ne? Hauptsache ein Progress Update, komme was wolle! :) Link
- TRX für Tomb Raider 1:
- TRX für Tomb Raider 2:
- Unciv
- vkQuake Version "1.32.3 Binaries" kam letzte Woche rein aber ein Changelog finden wir auf die Schnelle jetzt eher nicht so. Ihr vielleicht? Seid selbst das Wunder! --Bruce Allmächtig Link
- CnCNET Mit v2.12.5 gibt es neue Features wie YR-Änderungen (u.a. Favoritenkarten-Speicherverbesserungen), Fehlerbehebungen (z.B. defekte Screenshots) und kleinere Änderungen (u.a. Discord als vertrauenswürdige Domain). Link
- GDevelop 5.5.233 Link
- LACT v0.8.0 hat nun erweiterte und tiefgehendere Einstellungen sowie einen Prozessmonitor. Ausserdem nutzt die Flatpak-Variante für konsistenteres Verhalten Flatbox. Link
- MonoGame MonoGame v3.8.5-develop.1 Link
- OBS Studio OBS Studio 31.0.4 Link
- Pipewire 1.4.6 Link
- xone
- Wine 10.11 ist ein Development-Release und bereitet die Unterstützung von [https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-kernel-6-14-ntsync-amd-npu-support-und-optimierungen-fuer-rx-9000.91906/ NTSync] vor, dass als Kerneltreiber ab Linux 6.14 Proton noch kompatibler und performanter machen soll. Link
- Steam Deck Steam Deck Beta Client Update: June 21st Link
- Steam Deck SteamOS 3.7.12 Beta: Meta Dolphin Link
- Steam Deck Steam Deck Beta Client Update: June 23rd Link
- Steam Deck Steam Deck Beta Client Update: June 26th Link
- Steam Deck Steam Deck Beta Client Update: June 27th Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 21st Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 21st Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 23rd Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 23rd Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 26th Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 26th Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 27th Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 27th Link
- Godot Engine Maintenance release: Godot 3.6.1 Link
- GOG Summer Sale startet mit über 8000 Vergünstigungen ... da werden sich doch 2-3 Schnapper mit Linuxsupport finden lassen? Auch Klassiker für die es eine moderne offene Engine gibt finden sich dort. Viel Spaß am Wühltisch! Link
- Steam Die Steam-Sommeraktion hat begonnen. Bis zum 10. Juli 19:00 Uhr gibt es wieder allerlei Rabatte. Link
- In der vergangenen Woche wurden die Artikel von Elite-Reinforce, LACT und Easy Red 2 neu angelegt und/oder überarbeitet. Allen Autoren vielen Dank!
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
- hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
MultimediaWochenendrückblick-2025-25 - Ankündigungsedition - 7d2d Brewing Storm als Beta - GOG Summer Sale - Simon the Sorcerer Origins angekündigt - Busfahren im ETS2
Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 25 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 14.06.2025 und dem 21.06.2025 (Redaktionsschluss ca. 14:30 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Ankündigungen- ArchLinux wird seine wine und wine-staging-Pakete zukünftig auf der WoW64-Architektur basieren lassen. Diese kapseln 32-bit Aufrufe unter Windows 64-bit und ermöglichen es so ältere 32-bit-Anwendungen unter einem reinen 64-bit-System laufen zu lassen. WoW64 wurde erstmals mit Wine 9.0 umgesetzt. archlinux.org-Link. (Danke an raumende).
- Simon the Sorcerer Origins hat einen Veröffentlichungstermin aus dem Hut gezaubert und dieser lautet 28. Oktober 2025! Steam-Link. (Danke an NoXPhasma).
- American Truck Simulator aktualisiert in dem kommenden Update 1.55 den Kenworth T680 und bietet euch deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten. Link
- Euro Truck Simulator 2 war kürzlich noch recht wage, wird jetzt dafür umso konkreter: Mit "Project Coaches" wurde ein Personentransport- DLC für die Fahrsimulation in Aussicht gestellt der natürlich auch die entsprechenden Fahrzeuge, also Busse, beinhalten wird. Mehr Infos und erste Bilder dazu? Na dann, hier entlang: Link
- Godot Engine kündigt eine neue Konferenz an. Das GodotFest! Sie wird am 11. und 12.11.2025 in München stattfinden. Link
- Stellaris Announcing #MODJAM2025 Link
- Skull Horde hat vergangene Woche auf Steam eine (Windows..) Demo spendiert bekommen. Es handelt sich um einen charmeversprühenden düsteren pixeligen 2D Auto-Battler der irgendwann 2025 in Vollversion erscheinen soll. Es werden Specs für den Betrieb unter Linux angegeben also gehen wir, optimistisch wie wir sind, davon aus, dass das Spiel früher oder später auch auf unseren Schirmen flimmern darf. Steam-Link
- Das Widelands-Team freut sich ein nächstes Turnier für Juli ankündigen zu können. Wenn wir das richtig verstehen, soll das Turnier mit der bald zu veröffentlichten neuen Version stattfinden, welche als ein neues Feature den Handel zwischen Spielern beinhalten soll. Mehr zu dem Thema lest ihr hier auf widelands.org (Link) oder im Forenbereich, ebenfalls auf widelands.org (Link).
- Euro Truck Simulator 2s Literatur ist im Jahre 2025 ja auch irgendwie so ein bisschen ... naja ... aber dafür gibt es ergänzend ein Video! "SCS On The Road: Renault Trucks Engine Plant" Link
- Euro Truck Simulator 2 mit einem Blogeintrag namens "Nordic Horizons: Road Network" erzählt von den Strassen hoch im Norden, die Teil des kommenden Nordic Horizons-DLCs werden. Link
- Hearts of Iron IV Dev Corner | Hydrodynamics Link
- libgdx Es darf mal wieder ge-JAM't werden auf itch.io. Hier einige Zeilen Text zum Thema "libGDX Jam June 2025". Link
- Rimworld lässt euch Einblick in das kommende Odyssey-DLC: Vorschau Teil 1: Besonderheiten, Landmarken und Biome Link
- Space Station 14 veröffentlichte ein neues "Update Vlog", scheinbar bereits das 105te. Respekt! Es trägt den Namen "Pipe Stacking, Text Highlighting, Sentry Turret Controls" und das wird wohl mehr oder minder auch der Inhalt des Ganzen sein. Link
- Zandronum fragt sich, wo es hingeht? Link
- 3dSen PC, ein Emulator der klassische 2D NES Spiele in eine 3D Voxel-Welt transformiert, rollte nach ~10 Jahren Entwicklung und ~5 Jahren Early Access auf die große Version 1.0 zu. Zur Feier gibt es die auch für Linux verfügbare Software derzeit vergünstigt (-40%). Steam-Nachricht dazu & 3dSen PC auf Steam
- Wyrd Waters, ein fantasievolles Seekampf-Multiplayer-Spielchen für 2–8 Spieler, wurde am 20. Juni via Steam auf die Welt losgelassen. Link
- BallisticNG 1.4.1 Dev 2 is now available Link
- Barotrauma mit dem Summer Update 2025. Es enthält nun Unterstützung für das Steam Timeline-Feature. Link
- BeamNG.drive "Summertime Shakeup in BeamNG.drive v0.36" bietet nun Schulbusse und gepanzerte Fahrzeuge. Link Changelog
- Core Keeper 1.1.2.2 ist ein Stabilitätspatch nach der Veröffentlichung Link
- Dotage Version 1.7.1 - UX-Änderungen und etwas Balancing, denn die Birke war zu stark. Link
- Empires Mod 2.38.0 hat ein neues Partikelsystem am Start! Link
- Factorio
- Flight of Nova Build 135.07.26 ermöglicht nun eine Zeitbeschleunigung bis zu 50-fach, damit man nicht so lange auf den Wiedereintritt warten muss. Link
- Gene Shift Auto balanciert immernoch die Bonuspunkte aus. Link
- Hearts of Iron IV patcht auf Patch 1.16.9 und nenn das ganze "War Effort". Insbesondere geht es dabei um ein kommunistisches Afghanistan. Link
- Northgard bekommt ein paar Patches aus dem "Clan of the Hippogrif"-DLC. Link
- Of Life and Land mit einem kleinen Update das eine lange erwartete Funktion mit sich bringt. Tiere können nun bewegt/verlegt/transferiert werden, beispielsweise aus Scheunen, Häusern, ja sogar über die Kartengrenzen hinaus. Außerdem gibt es Improvements und Bugfixes. Link
- Project Castaway Version 0.1.52 sorgt dafür dass man als Spieler keinen Ausschlag mehr bekommt wenn man regelmäßig schwimmen geht. Unabhängig davon ob der Kopf dabei über Wasser ist oder nicht! Doch dies ist nicht die einzige Neuerung: Link
- ROTA mit dem Update vom 2025-06-19 ist ganz unspektakulär und fixt ein Logo, Credits --- und einen Vertipper. Link
- Stellaris Patch 4.0.21 bringt mehr Gleichgewicht in die Galaxie (Balancing) und behebt Fehler. Link
- Total War: WARHAMMER III updateisiert vor sich hin und liefert sogar passende Patch Notes zur neuen Version 6.2. Neu ist mitunter, dass Fähigkeiten, die von Effekten für beschworene Einheiten gewährt werden, nun korrekt aktiviert sind. Selbstverständlich, wie sich das für ein großes Update gehört, ist das noch lange nicht alles. Link Changelog
- VVVVVV 2.4.3 kann jetzt persisch und benutzt die Spider-Runtime von Steam. Link Changelog
- Windward Horizon mit ein paar Korrekturen links und rechts. Link
- ZEPHON Version 1.1.13 macht auf mysteriös und faselt nur was von "Netzverbindung verbessert". Link
- 7 Days To Die gibt jetzt das große Update "V2.0 Storm's Brewing" als Testversion heraus. Ihr erhaltet es über die Beta-Tabs. Link
- 7 Days To Die V2.0 b289 EXP update Link
- American Truck Simulator - 1.55 Open Beta Link
- Avorion stellt mit dem neuen Beta Patch 2.5.8 ziemlich viele Dinge und Sachen und Sachen und Dinge um. Da bekommt man noch was geboten als Beta-Tester. Link
- City Game Studio Patch v1.23.0-rc13 Link
- Euro Truck Simulator 2: 1.55 Update Open Beta Link
- Old World June 19th Updated Test Build Link Changelog
- acr Assault Cube Reloaded mit dem Release 2.18.3 (18.3.0 semver) liefert ein paar Infos für das Flatpak und regelt was beim Reloaden im HUD. Link
- Akhenaten, eine open source engine für das 1999 erschienene "Pharaoh", wurde in Version "RA 0.25" verfasst. Der Music Manager wurde überarbeitet und fortan können Türme auf bereits platzierten Mauern gesetzt werden. Das ist aber noch nicht alles, weitere Punkte gibt es hier: Link
- Combined Arms verschafft euch einen Ausblick auf das kommende 1.07-Release mit diesem ersten Pre-Release. Link
- Hurry Curry!
- Update 2.3.2 bietet Spielern Katzenohren, Propellerhütte und Teufelshörner! Selbstverständlich ist das nicht die einzige Änderung welche mit dieser Aktualisierung Einzug hält. Link
- Update v2.3.3 aka "Banana Chips" ist ein reines Maintenence-Release mit ein paar Cursor-Fixes und kleiner Spielgröße dank Kompression. Link
- openomf, ein One Must Fall 2097-Remake, enthält in Release 0.8.3 einige Verbesserungen des Spiels und viele Bugfixes. Lohnt sich mal reinzuschauen. Link
- Shattered Pixel Dungeon v3.1.1 hat eine Überarbeitung der Mini-Krieger! Wie süss! Link
- Thrive - Da ist er ja, der "Progress Update", wie immer gerade so zu spät für den Drückblick von vergangener Woche. Ihr wollt wissen wie knapp? Aber gerne doch. Der Drückblick 2025-24 wurde um 16:02 veröffentlicht und um 16:30 Uhr gab es den Hinweis via E-Mail. So knapp! Link
- TRX für Tomb Raider 1:
- TRX für Tomb Raider 2:
- 1.2, genau wie die kleine Schwester, hat ebenfalls einiges an Bugfixes dabei und hat nun alle Texte übersetzungsfähig vorbereitet. Link
- Unciv
- VASSAL mit einem großen Update des Moduls "The Great Battles of Alexander Extended Deluxe Edition" v1.5.0 Link
- You Must Construct Additional..
- Version 0.95.55 oder, wie der Dev selbst sagt, "--- NON FUNCTIONAL ---" (großartig!) Link
- Version 0.95.56 müsste demnach eigentlich "FUNCTIONAL" heißen aber davon sieht man weit und breit nichts. Stattdessen bekommen Nord Korea, Russland und Iraq neue Einheiten und einige Fahrzeugmodelle wurden überarbeitet. Dies und noch viel mehr: Link
- YouTD2 Update 1.3 ändert wie sich das Elemente-Menü darstellt und enthält auch ein paar Bugfixes. Link
- Adventure Game Studio profitiert mit diesem Patch auf Version 3.6.2.11 von diversen Fixes. Link
- Bazzite 42.20250620: Stable (F42.20250620) Link
- Godot Engine Dev snapshot: Godot 4.5 beta 1 Link
- LinuxGSM v25.1.6 hat nur eine unbedeutende URL-Anpassung. Link
- NeoForge, "Neo Modding API for Minecraft, based on Forge", in Version 21.6 erschienen. Scheinbar ist das eine Beta? Wie dem auch sei, Interessierte können den gelieferten Text sicherlich so weit interpretieren, dass die Neuerungen und Besonderheiten der Version ersichtlich werden. Link Changelog
- Open 3D Engine , "a multi-platform 3D engine", Version 2505.0 verfügbar. Link Changelog
- Pterodactyl Game Server Version EINS Punkt EINS EINS Punkt EINS EINS ist da! (v1.11.11) Behebt eine zuvor festgestellte Sicherheitslücke. Link
- 3dSen PC v1.0 erscheint nach 10 Jahren Entwicklungszeit. Link
- Azahar
- DOSBox Staging 0.82.2 kann jetzt korrekt mit schreibgeschützten Verzeichnissen umgehen. Ausserdem gibt es eine neue Version von XCOPY. Link Changelog
- ppsspp Version 1.19.2 ist ein Hotfix, scheinbar unwürdig eines Changelogs. Link Changelog
- ScummVM ruft zum Testen des Echtzeit-Adventures The Last Express auf! Link
- Steam New accessibility settings in Beta Link
- Steam Deck Beta Client Update:
- Steam Deck SteamOS
- Steam Client Beta
- AMD AMD FSR 3.1.4 plugin for Unreal Engine available now Link
- NVIDIA (Open Source Module) 575.64 Link
- NVIDIA (Open Source Module) 570.169 Link
- NVIDIA (Open Source Module) 570.158.01 Link
- Cars Sports Racing, ein Nachfolger von Speed Dreams, ist eine Rennsport-Simulation. Am 8. Juni wurde das Release 2.0 veröffentlicht. sourceforge-Link & cars-sports-racing.net-Link & peertube-Link. (Danke an raumende).
- In der vergangenen Woche wurden die Artikel von 3dSen PC, The Last General, AssaultCube Reloaded, Cars Sports Racing, The Last Express, OpenOMF, Proton-Caller, Paper Isaac, One Must Fall 2097, Dungeon Keeper, Transport Tycoon, KeeperFX, Imagine Earth, CraftCraft: Fantasy Merchant Simulator, An Amazing Wizard, Tinybox, Street Restaurant Simulator, Sleuth Saga: Under Starless Skies, Workaholic Simulator: Leaving the Dream, Wine und Postal 2 REDUX neu angelegt und/oder überarbeitet. Allen Autoren vielen Dank.
- Ausserdem haben wir eine von Meldrian in Fummelarbeit zusammengestellte Liste mit RSS- und Atom-Feeds automatisiert umgewandelt und in den Feedgrabber eingebaut. Insgesamt sind wir nun bei über 1080 Quellen (quasi DrückblickHD), die wir regelmäßig für den Drückblick abfragen. Ihr habt noch ein Spiel, Tool oder was auch immer, was im Drückblick keine Erwähnung findet? Sagt uns Bescheid, Kontaktdaten findet ihr unten.
- GOG startet seinen Summer Sale mit über 8000 rabattierten Spielen. Die Aktion geht bis zum 10.07.2025 um 9 Uhr MESZ. Link
- Steam lässt die Leinen los. Das Steam-Festival der Angelspiele hat begonnen und geht noch bis zum 23.06.2025 19 Uhr MESZ. Es gibt hier einige kleinere Linux-native-Titel zu entdecken. Link
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
- hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche, wer das liest ist nicht doof und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
MultimediaWochenendrückblick-2025-24 - Hitzeedition - ETS 2 kündigt Island-DLC an. 7D2D mit Streamer Weekend für das 2.0-Update - Warzone 2100 im Browser - Two Point Museum 3.0 - uvm
Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 24 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 07.06.2025 und dem 14.06.2025 (Redaktionsschluss ca. 15:00 Uhr) zusammengetragen haben.
Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!
Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.
Frage der WocheIst es bei euch auch gerade heiß? Welche Spiele helfen euch dabei euch abzukühlen?
Aktuelles- 7 Days To Die startet diesen Freitag, den 13. Juni ab ca 19 Uhr MESZ bis Sonntag das V2.0 Streamer Weekend. Mit dabei ist auch [https://www.youtube.com/channel/UC68C45qGJvpZjKPtYBQHbvw nerdgrrrl] wodurch wir schönes Linux-Gameplay sehen dürften. Link
- Steam Jetzt ganz schnell sein! Seit dem 9. Juni läuft, jedoch nur noch bis zum 16. Juni, die Juni-Edition des Steam Next Fest. Heißt, es gibt Demos Demos und noch mehr Demos zum Anspielen zu entdecken. Viel Spaß beim Suchen. Link
- Transport Fever 3 ruft zum letzten Mal bis zum 18.06.2025 zur Bewerbung für die Teilnahme an der Closed Beta für Transport Fever 3 auf. Dort wird Linux auch explizit erwähnt, wir können damit also Shepard Games eine Nachricht hinterlassen. Link
- Running with Scissors kündigt an zum Sommer hin einen Kickstarter für Postal 2 REDUX zu starten. Das Projekt soll das 2003 (mit nativer Linux-Version) erschienene Postal 2 mit einer aktuellen Unity-Engine-Umsetzung wieder hervorholen. Link Danke an devaux.
- Unser Holarsianer "devaux" wurde auf einen Foreneintrag bei Steam aufmerksam. Dieser legt nahe, dass die bekannte Benchmark-Suite 3D Mark, "irgendwann für Linux kommt". Zitat: "Linux version is still planned, but unfortunately we do not know yet when". Vielen Dank für den Hinweis!
- American Truck Simulator
- hält in Zukunft "South Dakota" für Freunde der amerikanisch verorteten LKW-Fahrerei in der Hinterhand. Link
- Die Mitte der USA ist gleichzeitig die Kornkammer Amerikas. Nur sinnhaft in dem Zusammenhang auch mal so eine Landwirtschaftsmaschine auf einen Hänger zu schnallen und von A nach B zu befördern. Das "Farm Machinery DLC" soll genau das beinhalten weshalb die Entwickler schon mal eine Aussicht auf das 1.55er Update geben, was ein kostenloses neues Frachtgut mit sich bringen wird. Link
- Euro Truck Simulator 2 Stellt die neueste Erweiterung "Island" vor. Ein Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt. Link
- Das wie ein Tamagotchi auf Steroide wirkende Nanomon Virtual Pet steht auf GOG bereits jetzt zum vorbestellen bereit. Release soll der 25. Juni sein. Auf Steam kann man den Titel auf die Wunschliste setzen. Hier ein paar Links dazu: GOG-Meldung zur Verfügbarkeit; GOG-Link (aktuell rabattiert); Steam-Link.
- American Truck Simulator mit neuen schicken Bildchen zum angekündigten "Iowa DLC". Link
- KeeperFX hat zwar noch immer keine nativen Linuxbuilds und verweist faul auf die Existenz von wine aber ... sie haben 200 000 Downloads zu verzeichnen und möchten das mitteilen. Wer sind wir diesen Wunsch auszuschlagen? Kostet aber ein natives Linux-Release. Bitteschön: Link
- Total War: ROME REMASTERED feiert 25-jähriges Jubiläum! Link
- Veloren liefert den Fans mit "These weeks in Veloren" (Ausgabe 248 wie es scheint) neuen Lesestoff für die Klo-Lektüre. Link
- Warzone 2100 berichtet über den Weg der Entwicklung von der Freigabe der Sourcen bis zur heutigen Web-Fassung: Journey to the Web: Porting Warzone 2100 to WebAssembly Link
- Hearts of Iron IV hat eine neue Folge vom "Dev Corner", das wie sie selbst feststellen, eigentlich garnicht so weit weg vom "Developer Diary" ist. Diesmal geht es um die Neuerfindung von Fraktionsdynamiken oder im Original "Reinventing Faction Dynamics". Es ist der erste Teil einer Serie. Link
- In Drückblick 16 noch unter Ankündigungen und mit Hinweis auf die (weiterhin vorhandene) Demo, jetzt unter Releases: An Amazing Wizard kann mittlerweile käuflich erworben werden. Steam (Link!) gibt als Veröffentlichungsdatum den 22. Mai an. Von GOG (Link!) erhielten wir den Hinweis am 13. Juni (Link!). Auf beiden Plattformen trägt das 2D-Zauber-Roguelike die Bezeichnung "Early Access". Viel Spaß!
- Grinseengel hat wieder einen rausgehauen, da müssen wir natürlich unser Lämpchen drauf scheinen lassen. Jumping Dinosaur ist seit wenigen Tagen auf itch.io verfügbar und ist ein endless-Runner. Kost nix und hat eine native Linuxversion. Viel Spaß. itch.io-Link
- Northgard erhielt am 10. Juni mit "Clan of the Hippogriff" bzw. "Northgard – Gardarike, der Hippogryph-Clan" einen neuen kostenpflichtigen DLC mit Zusatzinhalten. Link
- AI War 2 Version 5.703 ist totaaal ausgeglichen, ja? Super in Waage und so, absolut ausbalanciert. Das suggeriert zumindest das Changelog. Dieses und noch ein bisschen mehr. Link Changelog
- Don't Starve Together hat seit dem 12. Juni das "Hostile Takeover" Update + Klei Fest. Link
- Dotage bekam das 1.7.0e Update. Enthält 4 kleine Fixes. Nichts großes (und doch so wichtig). Link
- ECO erhielt ein Maintenance Update mit der schönen Versionsnummer EINS EINS Punkt EINS Punkt EINS Drei. Fernab davon darf das Update als "klein" bezeichnet werden. Neu ist u.a. "House Value at Deed", was Spieler sicherlich deuten können. Link
- Enlisted Update 0.6.8.75 beinhaltet 3 kleinere Änderungen die Spielmechanik betreffend. Leidenschaftlicher Spieler? Dann geht es hier entlang zu den Details: Link
- Flight of Nova erfuhr das "Drifting and Lost containers"-Update. Was das heißt? Neue Missionstypen, neue Checkboxen in den Dialogen, neue Introsequenzen, neue ... alles. Das Changelog enthält 20x den Begriff "added", das bringen wir hier nicht alles unter. Weitere Infos? Hier entlang: Link
- Gene Shift Auto bringt Änderungen am Skill-Rating-System, so verringert sich das Abstand zwischen "Alten Hasen" und "Neulingen". Link
- Golf With Your Friends schießt dem "Course Creation Update" einen Hotfix hinterher! Normalerweise behandeln wir hotfixes nicht, yada yada, aber dieses Update behebt die Problematik nicht verfügbarer Komponenten im Editor. Grund genug für uns eine kleine Ausnahme zu machen. Das Spiel wird aktuell vergünstigt angeboten, so nebenbei. Link
- Gourdlets 1.0.2d bringt ein paar visuelle Bugfixes und ermöglicht es euch die Gourdlets zu löschen. Link
- Last Epoch mach jetzt auf Unity Version 6. Das ist aber nicht die einzige Änderung durch Patch 1.2.6. Hier sind die Notes dazu: Link
- Learning Factory nennt Update v1.1.8 ein reguläres Update. Wir nennen es ein kleines Update. So treffen Welten aufeinander. Enthalten sind Optimierungen, Verbesserungen der Controller-Steuerung, Kleine UI/UX-Korrekturen, UI-Verbesserungen für SteamDeck und Textüberarbeitungen. Link
- Northgard
- Of Life and Land lässt in diesem selbsternannten kleinen Update die Spieler die Tiere zwischen Gehöften und Karten hin- und herschieben. Wird das jetzt eine Transportsimulation? :-) Link
- Oxygen Not Included hat scheinbar einen neuen DLC kassiert. "The Prehistoric Planet Pack DLC" kann seit kurzem käuflich erworben werden. Link
- Path of Titans erhielt mit dem "Anodontosaurus TLC"! Es ist also wieder Mal Zeit für "Die Dinos", genauer gesagt den Anklyosauriern. Link
- Poly Bridge 3 Patch 1.5.6 bringt eine Übersetzung ins Chinesische und viele "Quality Of Life"-Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen. Link
- Project Castaway 0.1.51 hat nun Papaya- und Eukalyptusbäume. Fruchtig und mit frischem Atem geht's ins Einsiedlerdasein! Link
- Rimworld Ankündigung von Odyssey und Update 1.6! Link
- Selaco v0.90a merzt Performance-Probleme aus. Zusätzlich dazu gibt es noch bessere Stabilität und vermatschte Käfer. Oder meinten sie Bugs? Link
- Stellaris bekommt mit dem Update 4.0.17 (checksum b786) und 4.0.18 (checksum fdf3) jedemenge Bugfixes und Balancing. Link
- The Long Dark 2.44 zügelt den sich widersetzenden Bildratenschieber. Link
- The Wandering Village hat ... uuuuh! ... Einsen! Hier ein Link zu den Patchnotes von Version Null Punkt EINS EINS PUNKT EINS EINS (0.11.11)! Neben einem verbesserten Story-Outro und einem animierten Startbildschirm erwarten euch noch viele weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Link
- Tiny Life 0.47.8 erlaubt das Verkaufen von hergestellten Gegenständen. Link
- Two Point Museum schleicht heimlich das riesengroße Update 3.0 ein. Neu sind dabei nun insgesamt 30 Poster. Ach ja und noch ein paar andere Dinge. Link
- Windward Horizon
- City Game Studio Patch v1.23.0-rc12 Link
- Old World June 12th Updated Test Build Link Changelog
- breakout71 - Der comrad meint, ihr sollt nicht über das Update "29158270" informiert werden, schreibt dazu "nichts relevantes". Ich, m., entgegne dem "ALL UPDATES ARE BEAUTIFUL! (AUAB)" und teile euch hiermit die freudige Nachricht über eine neue Version des Spiels mit. Jedoch ohne Changelog. Zumindest konnte ich keins finden. Nervt. Link
- CorsixTH erfuhr eine erste Beta auf die enorm nice nächste Version 0.69. Darin enthalten ist, unter anderem, ein neues Menü "Maschinen" welches den Zustand aller technischen Anlagen auflistet. Auch für die Übersicht wurde das gedreht, SHIFT+X lässt Wände transparent/undurchsichtig werden. Außerdem ist die Bepreisung von Limo innerhalb von Level Files anpassbar. Neben diesen Punkten warten noch viele Veränderungen und Bugfixes auf die Spielerschaft. Link
- fheroes2 Version 1.1.9 beinhaltet nicht nur 30 Korrekturen für Fehler aus vergangenen Versionen, nein, es werden außerdem zukünftig einige Karten direkt mit der Engine ausgeliefert. 4 Weitere Punkte dieses Update betreffend warten darauf von dir entdeckt zu werden. Bist du bereit dafür? Link
- Thrive mit einem seiner berühmten "Progress Update". Dieses Mal vom 7. Juni. Enthalten sind mitunter Forenbeiträge welche sich mit der Richtung befassen in die das Spiel zukünftig steuern soll.f Link
- Unciv Version 4.16.14 ist neu auf dem Radar erschienen, beinhaltet aber lediglich einige wenige technische Änderungen. Link
- Unciv 4.16.15 übersetzt "Gold" nun nicht mehr mit "Friedensvertrag". Link
- Warzone 2100 bietet nun auch eine WebAssembly-Fassung für den Browser an. Dort sind ein paar Abstriche zu machen, aber die "Warzone 2100 Web Edition" ist vollständig spielbar. Link
- DXVK 2.6.2 lügt Spiele zu der genutzten Intel-Grafikkarte an. Link
- ppsspp Version 1.19.1 ist ein "small bugfix Update". Mehr Informationen haben wir an der Stelle auch nicht ¯\_(ツ)_/¯ Link Changelog
- ScummVM
- meldet zusätzlichen Support für 8 weitere Spiele. Welche das sind und wie du dabei helfen kannst diese Titel zu testen, das erfährst du nach einem Klick auf diesen Link hier: Link
- und freut sich bekanntzugeben, dass nun Out of this World (aka Another World) vollständig unterstützt wird. Damit läuft das Original und die Wiederauflage zum 20-jährigem Jubiläum nun nativ unter Linux. Link
- Wine Version 10.10 ist im Zuge des Development-Zweig erschienen. Neben einer aktualisierten "Mono engine" (Version 10.1.0.) steht fest, dass die "OSMesa library" nicht länger benötigt wird. Ferner gibt es noch 4 weitere Einträge im Changelog und das bekommt ihr hier: Link
- Steam unterstützt nun Filteroptionen für Informationen zur Barrierefreiheit in der Suche. Link
- Steam Deck Steam Deck Client Update: June 9th Link
- Steam Deck Steam Deck Beta Client Update: June 12th Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 9th Link
- Steam Client Beta Steam Client Beta - June 12th Link
- NVIDIA (Open Source Module) 570.123.18 Link
- Auf r/linuxgaming haben sich die Entwickler hinter Workaholic Simulator: Leaving the Dream eingefunden und bewerben dort ihr ebenfalls für Linux verfügbares surrealistisches Horror-Spielchen auf Steam. Da wir nicht so recht wissen wohin damit, euch aber trotzdem darauf hinweisen wollen: Whoop, a pick it is! Hier ist der Steam-Link. Es gibt eine Demo. Das Spiel selbst ist für das 3. Quartal diesen Jahres geplant. Die Entwickler freuen sich über Feedback bzgl. der Lauffähigkeit unter Linux & generell zum Spiel an sich.
- Noch so ein Unterbringungsfall für unsere Drückblick ist Sleuth Saga: Under Starless Skies. Die beiden Entwickler versuchen via r/linuxgaming etwas Aufmerksamkeit für ihr "murder-mystery visual novel adventure" zu generieren und wir möchten die Bestrebungen grundlegend unterstützen. Hier ist ein itch.io-Link und die Information, dass es eine kostenfreie Demo gibt. Viel Vergnügen.
- Auf r/opensourcegames wurde vom Entwickler selbst auf das für den "Gamedev.js Jam 2025" erstellte Spiel Street Restaurant Simulator hingewiesen. Der Name ist Programm, das Spiel ist in Unity-Engine gehalten, kann direkt im Browser ausprobiert oder heruntergeladen werden. Aktuell ist das Spiel auf itch.io "free to claim", ansonsten 2$. itch.io-Link
- Einen haben wir noch: "Tinybox - Open-source multiplayer builder sandbox" auf itch.io. Ist open source, kost nix & der Name allein sollte ausreichend Interesse wecken weshalb wir rotzenfrech nur den Link hier einfügen: itch.io-Link
- In der vergangenen Woche wurden die Artikel von ARMA: Cold War Assault,Regata OS,Kathy Rain 2: Soothsayer, Flatpak, Discover, Encased und Empires of the Undergrowth neu angelegt und/oder überarbeitet. Allen Autoren vielen Dank.
- Die Resonanz war und ist überwältigend, dennoch sei uns ein kleiner "shameless selfbump" erlaubt. meldrian veröffentlichte vergangenen Sonntag hier auf holarse seinen Erfahrungsbericht mit (s)einem "Cube" von Tuxedo Computers und hier ist, der Vollständigkeit halber, ein Link zu eben diesem Artikel: Holarse-Link
- Encased gibt es für glatte €3,00 auf GOG mit nativer Linux-Version noch bis Montag, 16.06.25.. Meldrian ist entzückt ob dieses Sci-Fi-Postapokalyptischen RPG.
Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.
Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber- As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
- Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
- derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
- GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
- hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
- Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
- Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
- opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
- Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche, wer das liest ist nicht doof und bis zum nächsten Drückblick.
Euer Holarse-Team
Multimedia