Holarse Linuxgaming

Holarse Linuxgaming Feed abonnieren
Aktualisiert: vor 42 Minuten 35 Sekunden

Wochenendrückblick-2025-40 - Mit großem Unity-Update für alle - KI-Nerverei im Open Source - Bridge Command-Updates - Unvanquished geht Wayland und SDL 3 - uvm

04. Oktober 2025 - 16:18

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 40 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 27.09.2025 und dem 04.10.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:15 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Aktuelles
  • Euro Truck Simulator 2 berichtet ein wenigen davon, was im kommenden DLC Iceland zu sehen sein wird. Link
  • Euro Truck Simulator 2 bringt euch auf den neusten Stand in Sachen "Skandinavien-Refresh", heute am Beispiel von Kopenhagen. Link
  • Godot Engine berichtet über die GodotCon 2025 in den USA. Link
  • mesa reagiert mit einer Pressemitteilung über Leute, die KI auf ein Problem werfen, ohne es genau zu verstehen. Am Ende bleibt die Arbeit das auseinanderzuziehen und zu bewerten am Mesa-Team hängen. So nicht, sagt Faith Ekstrand vom Mesa-Entwicklungsteam. Link (Danke an meldrian)
Ankündigungen
  • Euro Truck Simulator 2 teasert wohl ein neues DLC mit dieser Anleitung, wie man vernünftig eine Tasse Tee macht. Link
  • OnFOSS kündigt die nächste LAN-Party für den 18.10.2025 an. Link
  • Thieves Of Dingirra gibt im Winterwolves-Blog bekannt, dass der Beta-Test nun startet. Derzeit ist es bereits auf itch verfügbar. Steam Early Access wird bald folgen. Link
  • Unvanquished kündigt für die Zukunft den Wechsel auf SDL 3 an und native Wayland-Unterstützung. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • 7 Days To Die erlaubt mit Version 2.4 den Abschluss der "Shotgun Messiah Factory"-Mission. Link
  • Brickadia nimmt an Steams Herbstrabattaktion teil und lässt euch wissenswertes zu den kommenden Bots hier. Link
  • Civilization VII bringt mit Update 1.2.5 einen verbesserten Kartengenerator. Link
  • Counter-Strike 2 mit dem Update vom 01.10.2025 mit ein wenig Balancing uvm. Link
  • Counter-Strike 2 mit einem Update vom 02.10.2025 mit aktualisieren Workshop-Karten und einigen Bugfixes. Link
  • Dota 2 Gameplay-Update 7.39e Link
  • Dotage balanciert und bugfixt in der Version 1.8.0i. Link
  • Dwarf Fortress fixt im Update 52.05 einige eine ganze Menge Bugs. Ausserdem gibt einen Ausblick auf das kommende "Siege Gameplay". Link
  • Easy Red 2 fügt in Version 1.6.1 viele neue Panzer und Panzervarianten hinzu. Link
  • Factorio Version 2.0.69 Link
  • Fallacy Quiz können im Bonus Chest-Update nun auch Mitspieler über das Handy dem Quiz beitreten. Link
  • Folklands bringt mit Version 0.7.0.4 das komplette Animationsset für den Beerensammler und den Förster. Link
  • Gene Shift Auto ändert nicht nur ständig den Namen, sondern auch die Skills. Level 6 und höher sollten sich nun auch besser anfühlen. Link
  • Megaquarium behebt in Version 4.2.6 eine Sicherheitslücke. Link
  • Project Castaway lässt Euch mit Version 0.2.2 nun bei Sauerstoffmangel langsam anstatt sofort draufgehen. Link
  • The Last Plague: Blight kommt mit v0.11.8 als einem kleineren Update daher. Link
  • The Wandering Village erlaubt mit Version 1.1.3 nun aktive Essensrationierung. Link
  • Tiny Life hat jetzt in 0.48.1 endlich kurze Socken - für Kinder UND Erwachsene. Link
  • VEIN bringt mit Version 0.021 sehr viele Änderungen, die leider den Spielstand inkompatibel machen. Link
  • Wurm Online Patch Notes 30-SEP-2025 Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen Open Source Gaming
  • Bridge Command kann mit Version 5.10.3 den Anker auswerfen. Link
  • Bridge Command kann mit Version 5.10.1 den Wind und Tide der Simulation anpassen. Link
  • gaiasky ändert in Version 3.7.0 die Gamepad-Konfiguration. Link Changelog
  • golf spielt mit Version 1.21.2 wieder Musik im Spiel ab, wenn der Soundtrack über Steam installiert wurde. Link
  • Isleward zeigt leider keine Änderungen auf, aber mit Version 0.20.0.6 sind ganz sicher viele tolle Neuerungen eingepflegt worden. Link
  • Isleward zeigt leider keine Änderungen auf, aber mit Version 0.20.0.7 sind ganz sicher viele tolle Neuerungen eingepflegt worden. Link
  • Isleward zeigt leider keine Änderungen auf, aber mit Version 0.20.0.8 sind ganz sicher viele tolle Neuerungen eingepflegt worden. Link
  • Jagged Alliance 2 Stracciatella hat ein Update auf v0.22.0 bekommen. Neu dabei ist jetzt Flatpak-Unterstützung. Weitere Details gibt's im Changelog. Link Changelog
  • Lazaar! , ein Luanti-Spiel, hat nun in Version 2.0.0 beta 8 insgesamt 16 neue Level, ein überarbeitetes Piratenschiff und noch vieles mehr. Link
  • OpenLoco lässt euch in v25.09 das Hauptquartier drehen, bevor ihr es baut. Ihr wollt mehr wissen? Details sind in den Changelogs versteckt. Link
  • OpenRCT2 präsentiert mit Version 0.4.27 stolz eine neue Öffnungssequenz. Link
  • OpenTESArena bekommt in 0.17.0 einen neuen Vulkan-Renderer. Damit wirds noch flotter. Link
  • Shattered Pixel Dungeon haut in v3.2.5 einmal alles über den Haufen, was weggeworfene Waffen betrifft. Link
  • Space Station 14 deaktiviert GLFW Wayland, weil es kaputt ist. Ahja. Link
  • TR1X zeigt eindrucksvoll alle Neuerungen von Version 4.15 im Video unten. Link
  • TR2X haut mit Version 1.5 einen richtigen Banger raus. Viele Änderungen werden im angehängten Video gezeigt. Link
  • UltraStar Deluxe speichert seit Version 2025.10.0 auch Highscores, wenn die Musik vor dem Text endet. Link
  • Unciv erlaubt mit Version 4.18.3 gewichtete KI-Entscheidungen. Link
  • Unvanquished geht in die Beta für Release 0.55.5 und zeigt was die Dæmon-Engine alles so drauf hat. Link
Open Source Tools
  • FNA mit einem Version-Bump auf 25.10. Link
  • NeoForge bringt mit 21.9 ein Update für Minecraft 1.21.9. Link Changelog
  • Rare Pre-release 1.11.3.221 Link
  • SDL veröffentliche Version 3.2.24 als stabiles Bugfix-Release. Link
  • vokoscreenNG , und was jetzt kommt liebe ich (m.) ja, mit einem "Feature and Bugfix-Release" (Version 4.7.0) vom 01. Oktober 2025. Diese Nachricht erreichte uns am 28. September 2025. Zeitreisen? Können wir. Wenn hier wer die Lottozahlen braucht, ruft einfach laut 'hier'. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
  • RPCS3 v0.0.38 Alpha Link
  • ScummVM mit neuen Testbuilds für Spiele wie dem spanischen Mortadelo y Filemón: Aventura de Cine Edición especial oder auch dem deutschen Clever & Smart: A Movie Adventure. Link
  • Wine 10.16 als Entwicklerrelease veröffentlicht. Link
Steam Tools Treiber und Hardware Rabatte und Sales
  • GOG feiert seinen 17. Geburtstag und nimmt neue Klassiker in das GOG Preservation Program auf. Dabei sind auch einige (jetzt) native Linux-Titel. Link
  • Steam's Herbstaktion läuft noch bis zum bis zum 06.10. um 19 Uhr MESZ könnt ihr noch Rabatte shoppen. Link
Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia

Wochenendrückblick-2025-39 - Baldurs Gate 3 nun doch nativ auf Linux - SuperTuxKart lässt sich in die Evolution blicken - Hotel Magnate aber start - Easy Read 2 mit neuer Anzio-Kampagne in 1.6.0

27. September 2025 - 16:17

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 39 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 20.09.2025 und dem 27.09.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:00 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Professioneller Distrohopper oder Lösungssucher - was war eure abgedrehteste Linux-Distribution, die ihr tatsächlich im Einsatz hattet.

Ankündigungen
  • Baldur's Gate 3 wird ab Hotfix #34 in einer nativen Linux-Version für das Steam Deck (und damit auch dem Linux-Desktop) vorliegen. Larian Studios nennt Performance und Stabilität als Gründe für diesen Bold-Move. Link
  • Hearts of Iron IV kündigt den Inhalt des kommenden Expansion Pass 2 an. Link
  • SuperTuxKart erlaubt einen kleinen Einblick auf die vermeintlich nächste Stufe der Evolution. Hier ist eine Roadmap zu "SuperTuxKart - Evolution". Link
Panorama
  • American Truck Simulator war auf der Straße und stellt die Frage in den Raum: Lassen sich im Spiel erworbene Kenntnisse auf die Realität anwenden? Zeit für eine Fahrstunde. Link
  • American Truck Simulator mit ausgearbeitetem Blogeintrag - "South Dakota: Grasslands and Forests". Link
  • American Truck Simulator SCS On The Road: Our Trip To Ford Link
  • Hearts of Iron IV hat den Blick auf die Dev Corner gerichtet. Ein neuer Eintrag dort mit dem Titel "East Asia: Charting The Strategic Narrative" erwartet euch. Link
  • Hearts of Iron IV öffnet ein weiteres Mal die Dev Corner und beglückt euch mit Text. "Final Countdown: Sneak Peeks & What's Next" Link
  • Thrive hat in der vergangenen Woche, und das wird hier noch zum running gag, seinen Progress Update vom 20. September eine Minute nach Redaktionsschluss veröffentlicht. Eine. Minute. Link
Releases
  • Cities: Skylines veröffentlichte "Shops of Shibuya" and "Map Pack 4", beides kostenpflichtige DLC. Link
  • Escape Simulator erhielt das "SPY" DLC. Die zahlende Spielerschaft erwartet allerlei spionagemäßiger zusätzlicher Inhalt. Link
  • Hotel Magnate veröffentlicht es als ein Update, wir hängen die Latte höher und nennen es "Release". Hotel Magnate EINS Punkt NULL ist da! Glückwünsche! Link
  • Stellaris hat "Shadows of the Shroud" als neues DLC bekommen. Hier die Release-Meldungen von [https://store.steampowered.com/news/app/281990/view/503962497384974474 Steam] und GOG. [ Link]
Kommerzielle Spiele: Updates
  • AI War 2 Version 5.716, Codename "Reaper Forge" hält Änderungen in den Bereichen "Scourge Infused Empire", "Armada", "DZ Empire" und "Dyson Empire" bereit. Link
  • Avorion verlässt den Betazweig und schaltet Patch 2.5.10 produktiv. Das Changelog? Mehr oder minder identisch mit dem vorherigen aus dem Betazweig. + Korrekturen bei der Übersetzung. Link
  • BeamNG.drive Version 0.37.5 veröffentlicht. Fixes. Überall Fixes. Fahrzeuge, Level, Gameplay, alles gefixt. Link
  • Counter-Strike 2 passt 2 Karten an und behebt Fehler in einem zuletzt veröffentlichten Update. Link
  • Counter-Strike 2 hat 1x den Schraubenzieher im Bereich "MAP SCRIPTING" angelegt. Die Änderungen dieses Updates behandeln ausschließlich dieses Thema. Link
  • Counter-Strike 2 mit ein paar Bugfixes. Link
  • Dotage sieht mit Version 1.8.0g ein kleines Update. 2 oberflächliche Anpassungen. Ein Bugfix. Link
  • Dotage mit noch so einem kleinen Update. Version 1.8.0h erschienen. Link
  • Easy Red 2 bringt in V1.6.0 die neue Anzio-Kampagne mit insg. 15 Missionen. Außerdem wurde wieder viel Augenmerk auf die Grafiken und Voice-Overs gelegt. Link
  • Enlisted erhielt das große Update "Scorching Rays". Link
  • Enlisted konzentriert sich um Update 0.7.0.59 auf das bevorstehende Event "Market Garden". Link
  • Enlisted fixt ein scheinbar dringendes Problem im 0.7.0.61 Link
  • Euro Truck Simulator 2 fragt wo der "Bus" mit den Leuten ist die das interessiert? Wie dem auch sei, mit "Coaches: Scania Touring" erschien ein neuer Text der Inhalte aus dem zukünftigen DLC "the Scania Touring" beinhaltet. Link
  • Factorio haut üppige Changelogs raus für eine so krumme Versionsnummer. Update auf 2.0.67 erschienen. Link
  • Factorio zusätzlich mit einem deutlichen kleineren Update hinterher. Link
  • Folklands mit kleinem Bugfix-Release 0.7.0.3. In asiatischen Sprachen gab es ein, nun behobenes, Problem mit überstehenden Texten. Ferner wurden einige neue Icons aus dem Education-Paket korrigiert. Link
  • Hex of Steel kommt in Version 8.0.0 mit vielen Änderungen bezüglich des Speichersystems im Backend. Habt ihr noch alte Spielstände die auf Version 7 fußen? Dann gebt fein Acht. Version 7.x und Version 8.x Spielstände sind nicht untereinander kompatibel. Link
  • Kaizen: A Factory Story bietet für Spielerinnen und Spieler da draußen das mittlerweile zehnte Bonus Puzzle. "Designer's Notebook" veröffentlicht. Link
  • Last Epoch mit den Patch Notes zu Version 1.3.5. Hauptsächlich Änderungen im Bereich "Skils & Passives". Link
  • Northgard erhielt das "Conquest & Balance"-Update. Euch erwarten zusätzliche Inhalte für "Turtle" und "Hyppogriff". Link Changelog
  • Northgard hat im Update zum 25.09.2025 etwas Balancing und viele Bugfixes. Link
  • PRIM aktualisiert seine Software auf Steam mit deutschem Changelog. Gefällt! Weniger Arbeit für uns. Version 1.4 veröffentlicht! Link
  • Selaco greift einige QoL Verbesserungen ab und gibt Infos über den Status von Chapter 2. Dies und mehr in diesem Eintrag zu Version 0.91. Link
  • Skillshot City , ehem. Gene Shift Auto, wirft nach Update mit zusätzliche Spritzen um sich! Link
  • Skillshot City , noch immer ehemalos Gene Shift Auto, außerdem diese Woche mit dem "Risky Rewards"-Update. Macht die Jagd nach bösen Buben lukrativer. Link
  • Stellaris mit Patch 4.1.3 und ein paar Anpassungen. Link
  • Terraformers bekam ein Update welches 3 Fixes enthält. Fehlende Einträge in der "marsyclopedia" und 2 zerdrückte Käferlein. Link
  • Tiny Life simst und pixelt weiter vor sich hin. Version 0.48.0 steht für euch bereit und bietet zeilenweise Changelog. Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
  • City Game Studio mit RC0 von 1.25.0 im Unstable-Bereich. Gerade größere Studios sollen hier von Performance-Verbesserungen profitieren können. Link
Open Source Gaming
  • Battle for Wesnoth mit dem Entwicklungs-Update 1.19.16. Link Changelog
  • Dethrace (Carmageddon) Version 0.9.0 veröffentlicht. Polnische Übersetzung, zuvor fehlende Bibliotheken hinzugefügt, verbesserter Cross-plattform Support und noch einige weitere Dinge. Link
  • Isleward Version 0.20.0.4 veröffentlicht. Link
  • Isleward Version 0.20.0.5 veröffentlicht. Link
  • LibreMines Version 2.2.0 besitzt ein eher technisches Changelog. Mitunter sollten die Probleme mit dem AppImage der Vergangenheit angehören und die türkische Übersetzung wurde verbessert. Link
  • Lincity-NG Version 2.14.2 der alternativen Städtebausimulation vom 22. September verhindert, dass Kohleminen Kohle vom falschen Kartenstück extrahieren. Vor Feuern solltet ihr wieder etwas mehr Respekt haben, die breiten sich nun (wieder/besser) aus. Link
  • Labyrinthus mit Version 2.18.0. Euch stehen fortan 15 neue Level zur Verfügung. Außerdem gab es Code-Optimierung. Link
  • MegaMek Introducing MekBay: MegaMeks Web Evolution [https://megamek.org/announcements/development/mekbay/2025/09/23/Introducing-MekBay-MegaMek's-Web-Evolution.html Link]
  • Odamex , ein Online Multiplayer Doom Port, verteilt Glückshormone im Holarse Team. Naja. In 1/6 des Holarse-Teams. Version EINS EINS Punkt EINS Punkt EINS wurde herausgegeben! Whohoo! Euch erwarten, mitunter, "Automap improvements". Link
  • OpenBVE Version 1.11.2.6 fährt allerlei "Change"s auf und bietet einen Fix. Jede Veränderung ist im Detail recht technisch, das müsst ihr im Original lesen: Link
  • Space Station 14 kann nun nativen MIDI-Support für Linux. Link
  • Thrive aktualisiert auf Godot, weil das ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als geplant, gibt es sonst nicht viel mehr Neues zu berichten. Link
  • Unciv Version 4.18.2 macht es unmöglich Verbesserungen zu reparieren welche sich auf neutralem Territorium befinden. Link
  • VASSAL veröffentlichte zuletzt ein Update auf Version 3.7.18. Link
Open Source Tools
  • CnCNET Version 2.12.11 bietet überschaubare aber sicherlich wichtige Veränderungen. Link
  • GDevelop baut in 5.5.242 Grundsätzliches für eure 3D-Skyboxen ein. Link
  • OBS Studio Version 32.0.0 erschienen. Link
  • OBS Studio hat mit 32.0.1 viele Fixes für Windows. Heisst im Umkehrschluss also unter Linux läuft alles :-) Link
  • OpenGOAL hat in v0.2.30 viele kleine Korrekturen links und rechts. Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen Steam Rabatte und Sales
  • GOG feiert seinen 17. Geburtstag - natürlich mit einem Sale. Bis zum 07. Oktober könnt ihr dabei auch ein paar Linux-Versionen abstauben. Link
Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia

Wochenendrückblick-2025-38 - Godot goes barrierefreier - Rhytmisches Weltkriegsgepiepe - Space Haven macht auf Space Station - Dotage strapaziert Mausräder - Neuer Parkitect DLC - zahlreiche weitere Neuigkeiten aus dem Linuxspieleuniversum

20. September 2025 - 18:43

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 38 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 13.09.2025 und dem 20.09.2025 (Redaktionsschluss ca. 18:15 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Ob direkt vordergründig beim Installationsprozess oder versteckt in den erweiterten Einstellungen, der Name eines Geräts lässt sich häufig anpassen. Von schlicht, "Tobis LinuxSpieleKiste", über sinnvoll, "Netzspeicher02", bis albern, "Beulenpapst", sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Über welche kreative Benennung erfreuen sich eure Laptops, Desktop-PCs, Server, Router, etc? (Danke an _moep_ für die Inspiration via IRC)

Aktuelles
  • Godot Engine Version 4.5 wäre da.
    • Normalerweise begleiten wir derlei Meldungen nicht weiter doch dieser Release beinhaltet eine Besonderheit. Für mich (m.) als Laien, es wird mit der neuen Version enorm vereinfacht Alternativtexte für Schaltflächen, Objekte, etc. einzubauen und zwar auf einem Niveau auf dem Screenreader damit umgehen können. Man verspricht sich davon nichts geringeres als das Erlebnis für sehbeeinträchtigte Personen in Verbindung mit Hilfe-Software zu verbessern. Das möchte an dieser Stelle unbedingt von uns gelobhudelt werden. Ein guter und richtiger Schritt. Link
Ankündigungen Panorama
  • American Truck Simulator
    • bzw. die Firma SCS ist mal wieder auf der Straße. Es trieb sie zur Clifford Truck Show 2025 in Ontario, Canada. Link
    • präsentiert vorab einzigartige Siedlungen und kleinere Städtchen mit diesem weiteren Blick auf das anstehende Louisiana DLC. Link
  • Euro Truck Simulator 2
    • plant am 14. November 2025 die dritte Ausgabe ihrer "SCS Fan Day Experience", was nichts anderes heißt als das Fans den Entwickler SCS in Prag besuchen dürfen. Oder so. Link
    • fragt wo der "Bus" mit den Leuten ist die das interessiert? Wie dem auch sei, mit "Coaches: Scania Touring" erschien ein neuer Text der Inhalte aus dem zukünftigen DLC "the Scania Touring" beinhaltet. Link
  • Godot Engine verfasste einen Infotext die Dokumentationsqualität im Projekt betreffend. "Ensuring quality in the Godot documentation, a continuous process". Link
  • Hearts of Iron IV hat mit ... uhm ... die haben in ihrer "Dev Corner" einen Artikel mit dem Titel "Character Building: The Faces of [REDACTED]" veröffentlicht. "redacted" wie in "bearbeitet / zensiert". PR-Coup oder nötige Maßnahme? Wer weiß das schon so genau. Link
  • Space Haven Mit einem Progress Report zur Beta 2! Neuer Game Mode gefällig? Außerdem einige Worte zum nächsten Major Release. Link
  • Thrive hätte mit seinem Progress Update vom 13. September eigentlich noch im letzten Drückblick drin sein können. Die Meldung kam 16:16 Uhr, Redaktionsschluss war 16:30 Uhr und Veröffentlichung 17:02 Uhr. Was ist denn da schief gelaufen? Man weiß es nicht. Dann eben diese Woche: Link
  • Vegastrike brachte am 11. September das Ergebnis seines Community Survey hervor. Link
  • Zero-K beleuchtet in "Cold Take" Ausgabe #32 die Probleme mit deaktivierten Einheiten und warum es schwierig sein kann die künstliche Intelligenz damit in Verbindung zu bringen. Es trägt die Überschrift "Stun and Lightning". Link
Releases
  • Parkitect DLC "Dinos & Dynasties" darf fortan käuflich erworben werden. Neben einem steinzeitlichen und einem römisch-klassischen Thema erwarten euch außerdem neue Fahrgeschäfte. Wer keine € ausgeben möchte, freut sich alternativ über ein kostenloses Update für die Grundversion des Spiels. Außerdem ist das Hauptspiel gerade im Sale (10er statt 25€). Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • AI War 2 Version 5.715 mit dem Titel "Starbases, Veins, And Locusts" erschienen. Schiffe der "Warden" Klassen können nun aufgerüstet werden und die Reichweitenmultiplizierung der Peltian Fortress wurde eingeschränkt. Dies und noch mehr liest man hier: Link Changelog
  • American Truck Simulator
    • erhielt das Update auf Version 1.56. Wie jedes Schrifterzeugnis von SCS ist auch dieses hier ergiebigst ausformuliert und gut bebildert. Bessere Terrainübergänge und Frachthandhabung erwarten euch mitunter. Link
    • hatte ein Event mit verschiedensten Zielen an die Spielerschaft. Wurden diese erreicht? Findet es heraus. Link
  • Barotrauma Autumn Update hebt die Version auf 1.10.5.0 an. Neu sind "Blueprint"-artige Gegenstände welche neue Rezepte freischalten sowie eine Überarbeitung der Railgun und der Granaten. Das war allerdings noch nicht alles: Link
  • BeamNG.drive
    • Version v0.37 ist da und hat so einiges Kofferraum. Das Changelog? Lang. Videos? Check! Limousinen? So was von. Weitere Details? Hier entlang: Link
    • veröffentlichte Version 0.37.2 und Version 0.37.3 UND Version 0.37.4. Fleißiges Projekt ist fleißig!
  • City Game Studio
    • hievt die Kontrahenten aus der passiven Rolle. Dieses Update lässt Mitbewerber aggressiver auftreten. Vom gesunden Wettkampf hin zu kapitalistischen Krieg. Sozusagen. Link
    • macht den roundhouse kick und behebt eine Reihe an Fehlern, die dank der Arbeiten an dem Nachfolger zum ersten Teil zurückportiert wurden. Link
  • Counter-Strike 2
    • "Show Off" - "Spectator Loadout" - "Genesis Collection", irgendsowas. Ich (m.) gebe zu, ich habe in der Steam-Mitteilung quietschbunte Knarren gesehen und hatte schlagartig keine Lust mehr mich weiter mit dieser Meldung zu beschäftigen. Für die Interessierten ist hier noch der Link: Link
    • Update passt Inhalte innerhalb von "Genesis Collection", Map Scripting, UI, Sound und "misc" an. Link
    • musste nochmal im Kontext von Genesis Collection nachtüfteln da Anwender aus Belgien, Niederlanden und Frankreich die versiegelten Terminal Items nicht entsiegeln konnten. Oder so. Link
    • "Regression bei der Rückstoßanimation des Ansichtsmodells behoben (...)" und "Regression bei der Serverleistung behoben (...)". Ausführliche Mitteilung in DE gibt es hier: Link
  • Crusader Kings III Version 1.17.1 kümmert sich um einige zuvor noch nicht behobenen Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Coronations-DLC. Die Liste der "Bugfixes" im Changelog ist lang. Link
  • Don't Starve Together erhielt das "From Beyond: Ancient Echoes Update". Euch erwarten neue Zusätze, Quality of Life Verbesserungen, neue Skins und noch 2-3 Dinge mehr. Link
  • Dotage Changelog von Version 1.8 sollte nur mit gut geöltem Mausrad konsumiert werden. Es erwartet euch viel Text und einiges an begleitenden Bildern. "Typ: Großes Update". Spiel ist btw. gerade auf Steam im Sale (-25%). Link
  • Euro Truck Simulator 2 1.56 präsentiert neue DLCs, einen neuen Karrierestart sowie Terrainüberblendungen. Link
  • Folklands Version 0.7.0.2 als "small bugfix release" welcher Probleme seit dem letzten major release bändigt. Link
  • Fortune Avenue Version 0.46.0 legte den Fokus auf weitere Schritte der offiziellen Roadmap aber auch auf Feedback seit dem Release von 0.45.0. Teams, Stabilität, Anpassungen, Fehlerbereinigungen, etc. Link
  • Kaizen: A Factory Story liefert zuverlässig, auch in der vergangenen Woche gab es ein neues Bonus Puzzle. "Toy Cash Register" gesellt sich zu den hinzu und möchte gelöst werden. Link
  • Last Epoch hält noch ein kleineres Update für euch bereit. Bugfixes, QoL-Veränderungen und weitere Anpassungen mit Version 1.3.4. Link
  • Revhead profitierte am 19. September 2025 mit Version: 1.9.11340 von einem Bugfix-Update. Das 52. falls man sich nicht irgendwo verzählt hat. Link
  • The Last Plague: Blight Update v0.11.7 beinhaltet Fixes, eine kleine Portion Neues, Anpassung der Balance und noch andere Kleinigkeiten. Die Arbeiten am Q3-Update werden währenddessen fleißig fortgesetzt. Link
  • Wurm Online mit einem Patch vom 18. September. Es gibt jetzt "Docks!" und "Goblin Camps!". Was es damit auf sich hat? Müsst ihr hier nachlesen: Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
  • Avorion verleitet euch dazu den Beta-Branch auf Steam zu aktivieren denn Beta Patch 2.5.10 ist seit wenigen Tagen zum antesten verfügbar. Link
  • Old World mit dem 17. aktualisiertem Test Build! Link Changelog
Open Source Gaming
  • ezQuake Version 3.6.7 liefert ein Changelog, was gut ist, mit allerlei technischen Fachsimpeleien. "Add cl_window_caption 3", "CON: use alpha in scr_conpicture if available", "Added port ping probe commands" und so was. Link
  • fheroes2 mit einer ganz besonderen Gabe aus dem Geschenkebeutel. Am 14. September beglückte uns die freie Engine für Heroes of Might and Magic mit Version EINS Punkt EINS Punkt EINS EINS. Mit dem Update kommt die Befähigung Zaubersprüche der Magiergilde im Editor anzupassen oder zu sperren. Generell ist das Update, neben UI-Anpassungen, sehr Editor-lastig. Link
  • Flightgear macht einfach weiter mit seinem "Release-aus-der-Vergangenheit"-Gehabe. Hier ist der 9. RC von Version 2024.1.2. Am 15. September 2025 veröffentlicht. Was auch immer das heißen mag! Link
  • Friday Night Funkin', a rhythm game made with HaxeFlixel, ...
    • 0.7.5 spendiert dem Debugmenü eine große Überarbeitung, lässt aber auch den Rest des Spiels nicht unbeachtet. Link
    • Version 0.7.5 veröffentlicht. Hauptaugenmerk liegt auf Fehlerbehebung aber abseits davon gab es noch einige Zusätze technischer Natur. Link
  • Shattered Pixel Dungeon Version 3.2.4 ist eine Beta. Geschraubt wurde, so suggeriert man, an Hintergrundgrafiken und der Anordnung von Menüs. In feinstem Englisch gibt es hier weitere Infos: Link
  • Unciv Version 4.18.1 macht "Add Add Add". Eine Anpassung des Start Game Buttons scheint es auch zu geben. Link
  • VASSAL
    • wurde in Version 3.7.17 veröffentlicht. "Things may be broken which worked previously. If you find a new bug, please report it." Na dann? Link
    • nach dem Release von 3.7.17 steht seit dem 18.09 ein debian-Paket zur einfachen Installation zur Verfügung. Link
  • Voxelgarden Version "2025-38 r23" erschienen. Verbessert wurden einige Dinge rund um das Lagerfeuer ... aber nicht nur! Link
  • Warzone 2100 Version 4.6.1 ist ein follow-up release des vorherigen großen Updates (siehe letzter Drückblick). Entsprechend wurden hauptsächlich Fixes für gefundene Unstimmigkeiten geliefert. Link Changelog
  • Yamagi Quake II mit einem ... "Bump version number to 8.60." vom 14. September. Hmm. Ah, da ist ein Changelog. Die Zeiten zum Laden eines Levels wurden verbessert, das Auflösungs-Menü ist neu sortiert und der Soundlist-Command korrigiert. Mehr Infos gefällig? "Changelog"-Link klicken und bis "News" scrollen. Oldschool, ich weiß. Passend. Link Changelog
Open Source Tools
  • Bazzite Version 42.20250916.1: Stable veröffentlicht. Link
  • GDevelop
    • Version 5.5.240 besitzt ein üppiges Changelog voller Verbesserungen, Fixes, Erweiterungen und anderem technischen Krims Krams. Link
    • Version 5.5.241 mit Improvements, Bug fixes, neuen Examples und Premium Game Templates. Link
  • Luxtorpeda Version v74.2.0 mit "Build luxtorpeda using steam sniper runtime" (?). Link
  • SFML "Simple and Fast Multimedia Library" in Version 3.0.2 freigegeben. "A few bugfixes and some build configuration enhancements, including automated release builds." Link
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
  • Azahar gehört zu den Projekten bei denen ich (m.) nachsehen muss, was das jetzt eigentlich genau ist ("An open-source 3DS emulator project based on Citra"). Das soll hier aber gar nicht Thema sein. Version 2123.2 (minor release) veröffentlicht. Link
  • Dolphin schreibt jetzt auch einen "Progress Report", beinhaltet darin aber die Information über ein neues Release (2509). Wir lassen es daher unter dieser Kategorie hier stehen. Besagter Report ist übrigens äußerst lang, detailliert und gut bebildert. Nehmt 3-4 zusätzliche Minuten mit wenn ihr euch damit auseinander setzen möchtet: Link
Steam Tools
  • OpenRGB
    • release_candidate_1.0rc2 veröffentlicht. Link
    • release_candidate_1.0rc2wr0 veröffentlicht. Link
Treiber und Hardware
  • AMD stellt die Entwicklung des alternativen Vulkantreibers AMDVLK zu Gunsten von mesa ein. Link (Danke an comrad)
Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 5 Abenden in der Woche (Mi - Mo) stets zur Prime Time bis spät in die Nacht nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia

Aber bitte mit extra gereiftem Käse - Holarse wagt einen zweiten Blick für euch auf Pizza Connection 3

14. September 2025 - 17:48

Es war einmal ... ist nicht nur eine Überschrift innerhalb unseres Wochenendrückblicks sondern auch ein schönes Intro für einen Artikel, der einen erneuten Blick auf ein Spiel wirft, welches damals eher gemischte Gefühle in unserem Test ausgelöst hat. Es geht um Pizza Connection 3, 2018 veröffentlicht und bis heute auf Spieleplattformen mit gemischten Bewertungen versehen. Auch hier auf Holarse wich der Jubel einer gewissen Ernüchterung. Doch wie schlägt sich die einst umstrittene Wirtschaftssimulation rund um ein Pizza-Imperium im Jahre 2025? Zeit den digitalen Staub abzuklopfen.

Kurze Geschichtsstunde

Für die Menschen von hinterm Mond und solche die unter Steinen hausen, "Pizza Connection" ist eine nicht ganz ernst zu nehmende, tycoon-ähnliche Reihe von Wirtschaftsimulationen welche 1994 mit Pizza Connection begann, 1999 mit Pizza Syndicate eine überzeichnetes Geschwisterchen erhielt, mit Pizza Connection 2 offiziell 2001 fortgesetzt wurde und schließlich und bislang mit Pizza Connection 3 von 2018 gipfelte.
Der Kern? Pizzen kreieren, Restaurants betreiben, Personal verwalten und die Konkurrenz ausbooten, wenn es sein muss auch mit unlauteren Mitteln. Während die drei erstgenannten Spiele von Software 2000 veröffentlicht wurden, war dies wegen fortgeschrittener Nicht-Existenz des Entwicklers nicht mehr möglich, weshalb Assemble Entertainment die Rechte dafür erwarb und schlussendlich Pizza Connection 3, u.a. auf Steam veröffentlichte (Link).

Vergangen aber nicht vergessen

Während "Aenigma" hier auf Holarse im April 2018 noch gänzlich unvoreingenommen und ohne Kenntnisse der anderen Titel der Reihe daherkam, sitzt mit mir, meldrian, ein ehemaliger Spieler von Pizza Syndicate und Pizza Connection 2 vor der Tastatur, also jemand der potenziell zur Fanbase gehört, die 2018 so furchtbar enttäuscht vom lange erwarteten Nachfolger schien. Im Mai 2017 verbreitete ich sogar euphorisch hier auf Holarse die Ankündigung zum 3. Teil. Ob ich mich von den negativen Rezensionen anderer habe abschrecken lassen weiß ich nicht mehr genau. Auf negative Art und Weise hat es das Spiel sogar in unseren Weihnachtsgruß 2018 geschafft.
Fakt ist, erst Jahre später, mit einer kostenlosen GiveAway-Aktion auf GOG, wanderte das Spiel in meine Bibliothek und damit auf den "Pile of Shame". Final kam es 2025 dazu, dass ich ausreichend Motivation und Langeweile fand dem Titel eine Chance zu geben. Nicht ohne überrascht zu sein, so viel sei vorab verraten.

Eine Runde Pizza ... Connection 3

Also Installer.sh von GOG (Version 1.0.7583.17868 wie es scheint) geladen, durchlaufen lassen, Desktopsymbol geklickt und das Spiel startete klaglos. Schon Mal ein gutes Zeichen. Ohne großes Nachdenken ging der Klick im Hauptmenü auf "Neues Spiel", womit ich mir selbst die Möglichkeit nahm die Kampagne mit einem selbst erstellen Charakter zu bestreiten. Fortan war ich also die Nichte von irgendwem und wurde auch durchgängig so betitelt. Ein stiller, stechender Schmerz für meine fragile Männlichkeit. Dies ausgeklammert verlief der Spielstart aber recht angenehm. Verschiedene, laut vorgelesene Briefe geleiten mich durch die Kampagne und die ersten Missionsziele, wenn nicht sogar der ganze Verlauf der eigentlichen Kampagne, dürfen als interaktives Tutorial angesehen werden. Auf diesem Wege tourt man international durch Großstädte, eröffnet neue Filialen, erledigt Missionsziele, stellt sich auf den jeweiligen Landesgeschmack ein und ja, verkauft die ein oder andere Pizza. So weit, so unspektakulär. Aber eben auch nicht schlecht! Die erste Spielsession war, wie so häufig, nur ein kleines Reinschnuppern, ein "mal schauen", jederzeit Bereit ALT+F4 zu drücken und irgendwas anderes zu machen. Doch das passierte nicht. Der Wunsch kuriose Pizzen zu kreieren die, noch viel kurioser, den "Bonzen" oder den "Gruftis" trotzdem schmecken, war geboren. Pizza Connection 3 hatte mich.

Von gelben krummen Tropenfrüchten

"Bananensoftware" hieß es damals, "reift beim Kunden". So trug eine der Überschriften von Aenigma damals den Titel "Performance, Grafik und bugs, bugs, bugs". Mittlerweile scheint das Spielvergnügen weniger getrübt zu sein. Abstürze gab es keine und Bugs, 2 an der Zahl, ließen sich entgegen jeder Erwartung durch Abspeichern und Laden beheben. Kein Witz. In einer Mission hieß es "erforsche dies, das, Annanas" aber die Option dafür war ausgegraut. Speichern. Laden. Option ist nicht mehr ausgegraut. Kurios. 2-3 Städte später hieß es an anderer Stelle "Verkaufe x Pizzen" aber der Zähler zählte nicht. Hm. Speichern, laden, der Zähler beginnt zu zählen. Wären doch bloß alle Absurditäten in modernen Computerspielen so einfach zu beheben. Darüber hinaus? Keine gravierenden Fehler feststellbar. Auffällig sind kurzfristige aber dafür deutlich wahrnehmbare Ruckler und das auf dem 12 Kerner von Tuxedo Computers (Link) in Verbindung mit einer AMD Radeon RX 6600. Bei einer Software von 2018 wird es schwierig hier die Hardware von 2022/23 als Schuldigen auszumachen. Es fehlt schlicht an softwareseitiger Optimierung wie es scheint.

Teil 3 in Konkurrenz zu den Vorgängern

Als Optimist der ich nun mal bin beleuchte ich eben fix die Dinge die mir gut gefallen am 3. Teil. Warum ist schnell erklärt, so wirklich 'schlecht' finde ich schlicht nichts. Spieler kritisieren fehlende Features im Vergleich zum Vorgänger aber egal wie sehr ich es versuche, ich möchte mich einfach nicht daran stören.

  • Der 3. Teil besitzt (und beginnt sogar) mit einem Pizzakarren. Keine eigene Filiale, sondern ein kleines Pizzataxi, wie man sie von Volksfesten und Veranstaltungen kennt. die Lagerkapazität von dem Ding ist winzig doch seine Stärke liegt darin, dass man sich näher an gut besuchte Gebäude platzieren kann damit. Schnell noch die gesamte Uni vor der Vorlesung ins Fresskoma schicken? Kein Problem.
  • Weiter gefällt mir die Werbetechnik "Maskottchen" unheimlich gut. Eine unterbezahlte Fachkraft für dämliche Kostüme wird quer durch die Stadt geschickt und lädt potenzielle Kunden von sonst wo dazu ein eine bestimmte Filiale zu besuchen.
  • Die Kampagne führt einen durch verschiedene Städte, wie erwähnt, aber später auch wieder dort hin zurück. Nix mit fire and forget. So wird man als erstmaliger Spieler im Late Game mit den naturgegebenen Fehlern konfrontiert, die man anfangs unerfahren gemacht und beinahe schon wieder vergessen hat. Das eigene Gemurkse von früher zu optimieren nehme ich persönlich durchaus positiv wahr.
  • Das Personal ist kein seelenloser Haufen von Arbeitssklaven sondern besitzt Fähigkeiten, Geschwindigkeiten und Motivation. Die ersten beiden Werte lassen sich durch Schulungen verbessern, der Letztere sinkt wenn das Personal überfordert ist. Wann immer die Filiale überlaufen wirkt und Gäste frustriert den Gastraum verlassen, kränkt das scheinbar das Ehrgefühl der derzeit aktiven Schicht und die Motivation purzelt. Das lässt Spieler planen und legt vor allem fest, ein voller Speisesaal bedeutet nicht zwangsweise einen reibungslosen Ablauf.
  • Der Einzugbereich von Filialen lässt sich nicht bis zur Unendlichkeit mit Werbemaßnahmen über die ganze Karte erstrecken. Ja, es gibt einen Buff für etwas Vergrößerung aber das war es dann auch. Für alles weitere Bedarf es Werbemaßnahmen um die Leute fernab der heiligen Hallen auf den 'Geschmack' zu bringen.
  • Patrouillierende Polizisten erschweren die Sabotage des Konkurrenten, der Konkurrent jedoch ist genau so davon betroffen. Und so landet der ein oder andere geplante Angriff auf eine meiner Filialen in den Armen einer umherstreichenden Streife. Danke dafür liebe Jungs in blau.
  • So ein Pizzaboden muss nicht immer rund sein. Mit ein bisschen Geziehe und Gezerre kann man dem Spiel sogar quasi 2 kleine Pizzen als eine unterjubeln. Oder so ein Halbmond als Pizza, auch hübsch. Ist nur eine Kleinigkeit, macht aber Spaß.
Geschmäcker sind verschieden

Ist Pizza Connection 3 jetzt DAS Spiel das jeder mindestens einmal in seinem Leben gespielt haben muss und von dem man später seinen Enkeln erzählt? Ein klares Nein. Mittlerweile scheint die teils alberne Wirtschaftssimulation ihren Kinderkrankheiten aber so weit entwachsen zu sein, dass man darin getrost einige Spielstunden Spaß unterbringen kann (sofern man sich denn für das Thema an sich erwärmt). Aktuell kostet das Spiel 20 Euronen doch wie wir alle wissen ist der nächste Sale nicht weit.
Danke dass ich euch mit meinem Eindruck des Spiels für einige Minuten unterhalten durfte. Falls ihr Lust und Laune habt, teilt mir und der Welt gerne hier mit was euer Eindruck von dem Spiel ist, was ihr erwartet habt und was eurer Meinung in Teil 4 zwingend verbessert werden muss.
Wenn ihr mich jetzt entschuldigt, ich muss wieder zurück in die Backstube, Zucchini und Eier unzerkleinert und moralisch unangemessen auf einen Pizzaboden drapieren und mich darüber scheckig lachen, dass diese Kombination bei einigen Zielgruppen sogar Anklang findet.

Weiterführende Links

Holarse-Artikel

Holarse News zur Ankündigung von Pizza Connection 3

Holarse Review von 2018

Ankündigung des Spiels auf Steam

Steam-Link zum Spiel

GOG-Link zum Spiel

Multimedia Bildschirmfoto_20250909_231026.jpg Bildschirmfoto_20250906_000154.jpg Bildschirmfoto_20250905_235704.jpg Bildschirmfoto_20250905_235609.jpg

Wochenendrückblick-2025-37 - Klarheit rund um SuperTuxKart - Valheim ruft zu den Waffen - X4 Foundations mit der Extra-Portion Diplomatie - Neue Warzone 2100 Stable - Klitzekleine Stabilitätspatches - Folklands wird intellektuell - Noch viel viel mehr

13. September 2025 - 17:02

Ein herzliches Willkommen zu unserem, bislang unglaublichsten, Linux-Gaming Wochenend-Rückblick Nr. 37 im Jahre 2025! Hier listen wir interessante und informative Neuigkeiten aus der Linuxspielewelt auf, die wir zwischen dem 06.09.2025 und dem 13.09.2025 (Redaktionsschluss ca. 16:30 Uhr) zusammengetragen haben.

Woche für Woche tragen für euch meldrian, Nascher, Xilef, Lucki, NoXPhasma und comrad zahlreiche News und Informationen aus der großen, weiten Linux-Gaming-Welt zusammen. Ihr habt Anregungen oder Anmerkungen? Lasst es uns wissen, entweder hier unten in den Kommentaren oder besucht uns im IRC (oder #holarse auf Libera.chat), im Matrix oder im Discord oder quatscht mit uns im Mumble (play.holarse.de, Server-Passwort ist 'holarse')!

Noch direktere News mit, von und über uns findet ihr im Übrigen auf unserem Mastodon im Fediverse-Kanal. Unsere Reviews landen hier und auf unserer Steam-Curator-Seite.

Frage der Woche

Es ist 2025 und Konsens da draußen ist: Elektrotechnik wird außer Betrieb genommen, ersetzt und neu angeschafft, nicht weil sie defekt ist, sondern weil der Anspruch an Leistung und Features die vorhandenen Gegebenheiten übertrifft, oder? Zusatz- und Ergänzungsfrage für die Fleißigen unter euch: Welches Stück Hardware musstet ihr zuletzt wahrhaftig entsorgen weil ein technischer Defekt den Weiterbetrieb unmöglich machte?

Ankündigungen
  • Cities: Skylines stellt neue Creator Packs und eine neue Radio Station in Aussicht. 2-3 warme Worte zum 2. Teil des Spiels gibt es auch. Und ein Video. Da war jemand fleißig. Link
  • Don't Starve Together From Beyond: Ancient Echoes Update für den 18. September geplant. Link
Panorama
  • AMD FSR 4 ist nun in über 85 Spielen verfügbar. Nicht irrelevant um es nicht zu nennen aber auch nicht super duper relevant. Panorama it is! Link
  • American Truck Simulator
    • mit neuer Ausgaben "SCS On The Road". Dieses Mal mit dem Titel "The Mack Experience Center" Link
    • trägt Bändäna und blickt mit euch auf Louisiana. Präziser auf "Port Fourchon", was eine der Regionen sein wird die im angekündigten neuen DLC in den Vordergrund gerückt werden sollen. Link
    • stellt das Team vor welches an der Überarbeitung von Route 66 arbeitet. "Project Route 66 Rework - Meet the team". Link
  • Euro Truck Simulator 2 Skandinavien erfährt eine (wohl nicht nur) grafische Aufrischungskur und mit diesem Blogeintrag zeigt SCS was Spieler so erwartet. Link
  • MegaMek warf Community-seitig die Frage auf, wie wird man die neuen BattleTech playtest Regeln handhaben? Man hat sich dazu Gedanken gemacht, Entscheidungen getroffen und hier lest ihr wie es weiter geht: Link
  • Parkitect September Build Challenge Link
  • Thrive berreicherte uns am 06.09. gewohnt einige wenige Minuten zu spät für den vorherigen Drückblick (17:01 Uhr) mit einem "Progress Update". Link
  • X-Plane 12 gibt Tipps: "How to improve X-Plane and not get arrested". Speziell der Teil mit dem "nicht arrested werden" klingt überaus interessant. Link
Releases
  • Crusader Kings III - der "Coronations" DLC ist verfügbar! Interessante Namensgebung, löst komische Assoziationen aus. Keine Panik, wenn euer royales Englisch ähnlich eingeschlafen ist wie meins (m.), "coronation" ist die "Krönung". Macht bei einem Spiel mit "Kings" im Namen irgendwie Sinn. Link
  • Path of Titans Sarcosuchus TLC veröffentlicht. Link
Kommerzielle Spiele: Updates
  • 7 Days To Die hieft den produktiven Stand der Software aus dem EXP-Bereich hin zu Stable. Version 2.3 (b9 stable) wäre damit veröffentlicht (und enthält die Summe aller zuvor in EXP geführten Anpassungen. Also die Anpassungen die es durch die QS geschafft haben. Ihr wisst schon.). Mehr dazu hier: Link
  • Airships: Lost Flotilla hat KEINEN Hotfix veröffentlicht ... sondern Version 1.1.2. Ein trauriger Tag für den Einser-Freunde-Klub. Das Update hingegen hat den Beinamen "No More Butt Armor" und das ist wiederum, so ganz ohne Kontext, einigermaßen lustig. Link
  • Core Keeper nennt 1.1.2.4 einen "Stabilitätspatch nach der Veröffentlichung" und knäult ein knapp 800 Worte starkes Changelog hinten dran. So ein kleiner Stabilitätspatch eben. Ganz klitzeklein. Link
  • Counter-Strike 2
    • dreht mit diesem Update an den Karten Agency und Grail. Auch an Animationen wurde Hand angelegt. Link
    • mit noch einem Mini-Update mit der Mitteilung "Last chance to pick up the Gallery Case, Graphic Collection, and Character Craft stickers from The Armory". Urks. Link
  • Craftomation 101: Programming and Craft bringt euch mit Update 0.92 neue Sounds, Verbesserungen am oder eher rund um das Lagerfeuer und ansonsten die üblichen aber jederzeit gern gesehenen Fehlerbehebungen. Link
  • Crusader Kings III veröffentlicht Update 1.17.0.1 und entschuldigt sich für den Zustand von "Coronations" bei Auslieferung. Eine Entschuldigung? Schriftlich? Von einem QA Manager? Selten die Dinger. Link
  • Folklands hat das Ende aller Ferien abgewartet und veröffentlicht passend das Bildungs- und Forschungs-Update! Spieler erwarten neue Gebäude wie die Bücherei und die Schule aber auch Bauten mit weniger edukativem Charakter sind dazu gekommen. Link Changelog
  • Heroes of Science and Fiction, ehemals "Silence of the Siren", erhielt das große "The Psyker Update" mit neuen übermenschlichen Fähigkeiten für Helden, angepasstes Verhalten bei Tag & Nacht Wechsel, neuem sonstigen Content und natürlich Fixes wo es nötig war. Link
  • Kaizen: A Factory Story
    • mit einem weiteren Bonus-Puzzle. "Slot Car Track". Link
    • musste mit einem "Slot car track symmetry fix" das letzte Bonuspuzzle im Nachgang nochmal anfassen. Link
  • Last Epoch spielt das "kleine Updates - langes Changelog!"-Spiel mit und veröffentlichte am 10. September einen Patch auf Version 1.3.3. Bei der Auswahl an den Themen fragt man sich, was wurde im Zuge dieses Patch eigentlich nicht angerührt? Link
  • Skillshot City lässt Filterfreunde aufhorchen. die "mute"-Liste störender Spieler wird nun auch über Rundenende hinaus aufrecht- und beibehalten. Dies und weitere Änderungen: Link
  • Two Point Museum kümmert sich um die vereinzelt feststeckenden Besucher der lehrreichen Bildungsstätte. Dies und mehr mit Update auf Version 5.0.195035. Link
  • Valheim Patch 0.221.4 heißt "Call To Arms" und verspricht eine Fülle an Verbesserungen und Neuerungen. So viele, dass es sogar ein eigenes Video dafür gibt. Außerdem steht geschrieben, dass man die neusten Nvidia-Treiber installieren soll, da man sonst Spielabstürze riskiert. Auch kein Hinweis den man oft liest. Link
  • X4: Foundations hat scheinbar genug getestbuildet und verkündete stattdessen: "Jetzt verfügbar: Diplomatie-Update (8.00) & X4: Emissär-Paket". Die Ankündigung ist, richtig sexy, auf deutsch, weshalb wir uns hier jedes weitere Wort sparen und lieber verlinken: Link
Kommerzielle Spiele: Beta-/Testversionen
  • 7 Days To Die experimentiert mit Version V2.3 b9 EXP. Das 4x4 Fahrzeug wird nicht mehr länger von Stürmen beeinträchtigt. Fernab davon gibt es noch einige weitere Anpassungen die ihr am besten diesem Link hier entnehmt: Link
  • Dotage lässt Testwillige vor dem eigentlichen Release "The Recall Update 1.8" ausprobieren und erklärt auch wie man da dran kommt. Link
  • Flightgear macht da irgendwas mit seinem Softwarestand auf Gitlab. "Fix minor update bugs in the route-manager / flightplans". Das Ding nennt sich "2024.1.2-rc8" was für etwas Verwirrung sorgt. Link
  • Old World bescherte seiner Spielerschaft am 10. September erneut einen aktualisierten Test Build, inklusive Changelog und so. Link Changelog
Open Source Gaming
  • Commander-Genius Version 3.6.1 veröffentlicht. Was neu ist? Tja! Mysterybox ist mysteriös. Link
  • corechess Version 0.18.5.0 aktualisiert mitunter irgendwas an dotnet. Link
  • HyperRogue Version 13.1e bietet nicht nur nettere Hilfedialoge sonder fixt auch fröhlich vor sich hin. Das Behebende, nicht das Drogeninduzierende. Link
  • LGames veröffentlichte LBreakoutHD Version 1.2. Es enthält u.a. das "classic"-Theme, das am besten zur Geltung kommt im 4:3 Format aber auch weitere, moderne Anpassungen fanden den Weg ins Spiel. Das Spiel ist übrigens mittlerweile etwas um 25 Jahre alt. Gereift wie guter Wein, so muss open source sein. Ahja, Support für 60FPS gibt es jetzt auch, ein Pseudo-Levelset das 20 zufällige Level auswählt und noch mehr fade-Effekte! Link
  • openomf, ein "One Must Fall 2097" Remake,
    • mit Release 0.8.4. Hauptsächlich wird in Richtung Gameplay angepasst und Unstimmigkeiten im Netzwerkbereich bereinigt. Link
    • Version 0.8.5 bringt Korrekturen für einige wenige Auffälligkeiten aus der community testing Phase von Version 0.8.4. Link
  • OpenRCT2 -Spieler stellen sich, wie so oft, die Frage "was gibt es an einem perfekten Spiel noch groß zu verbessern?" und das Team rund um die offene Engine für Rollercoaster Tycoon 2 antwortet mit "a lot". Version v0.4.26 - "Climbing the North Face of the Uxbridge Road" wurde veröffentlicht und das Changelog hat imposante Ausmaße und einige Male das Wörtchen "Improved" (... aber noch mehr Fixes!). Link
  • pixelpusher Version 0.77.0 scheint ein "Server-only release" zu sein. Link Changelog
  • SuperTuxKart titelte am 7. September gleich mehrfach in seinem Blog. Mitunter am wichtigsten: Die neue Version 1.5-rc2 wurde veröffentlicht. Außerdem gibt es Entwarnung: Die Befürchtung es könnten Ressourcen verlorengegangen sein scheint sich nicht zu bewahrheiten. Um das ganze abzurunden, wie in "eine lustige Runde SuperTuxKart", gab es noch ein neues Forum und verbesserte Online Server. Ihr wollt noch mehr wissen? Dann bitte hier klicken: Link
  • The Force Engine
    • Version 1.22.400 nennt sich "Community Update" und inkludiert genau das, Anpassungsvorschläge und Beiträge der Community aus den letzten Monaten. Außerdem haben Level Editor und Renderer Liebe erfahren. Link
    • mit einem 2. hot-fix welcher Probleme adressiert, welche sich mit dem Update auf 1.22.400 ergaben. Link
  • TR1X
    • Projekt aktualisiert TR2X auf Version 1.4.2. Vier Fixes, zwei davon für MacOS! Da steht ihr doch drauf. Link
    • hebt das Hauptprojekt auf Version 4.14.2 an. 2 Fixes. Beide für MacOS. Link
  • Trackballs ist wieder da! Das Geschicklichkeits-Murmel-Steuer-Spielchen meldet sich das erste Mal seit Dezember 2022 mit einer neuen Version, nummeriert mit v1.3.5 und ergänzt um den Beitext "A few bug fixes". Der Entwickler teilt dazu mit "I only sporadically work on Trackballs, and make releases when some amount of time or code has accumulated." Link
  • Unciv Version 4.18.0 verbessert das Zusammenspiel zwischen CPU und Spiel und behebt einige seltene Absturzursachen. Link
  • Voxelgarden Version "2025-37 r22" veröffentlicht. Mitunter dabei, die Rückkehr zum alten de-craft Rezept für Stufen aber auch Fixes und Verbesserungen. Link
  • Warzone 2100 erhielt mit Version 4.6 das "The Options Update" und das Changelog wirkt äußerst üppig. Kein Wunder, werden doch die Änderungen der bereits zuvor veröffentlichten Beta-Updates in die neue Stable-Version integriert. Zig Menüs wurden überarbeitet und die neuen Game-Modi für die Kampagne sind auch von der Party. Fans und Freunde informieren sich hier ausführlich: Link
  • Zero-K brachte Version 1.13.9.0 hervor und nennt sie "Shock and Awesome Jumps". Features, Balancing, Bugfixes, das ganze Programm und vor allem viel zu viel als das man es hier einzeln auflisten könnte (ohne den Rahmen zu sprengen). Link
Open Source Tools
  • Bazzite
    • mit auto-generiertem Changelog für 42.20250908: Stable. Kernel und HHD bekamen ein Upgrade. Link
    • Version 42.20250911: Stable veröffentlicht. Link
  • Luxtorpeda
    • Update nach 74.0.0 lässt 3x den dependabot Abhängigkeiten aktualisieren. Hinzukommend gibt es wohl nun grundsätzlichen Proton-Support. Link
    • Version 74.1.0 ist da! Link
  • Pipewire Version 1.4.8 mit einer Vielzahl technischer Anpassungen und Verbesserungen veröffentlicht. Link Changelog
Wine, Proton, SteamPlay, Emulationen
  • Wine "development release" Version 10.15 verfügbar mit Bug fixes und Zip64 Support. Link
Steam Tools Treiber und Hardware Holarse Services / Dedicated Server

Wir stellen für folgende Spiele einen oder mehrere Gameserver über unseren Server play.holarse.de und dem Server-Passwort holarse zur Verfügung. Den Status und die Version der Spielserver könnt ihr über unser Dashboard einsehen.

Spiel Port Anmerkung 7 Days To Die 26900 ARK: Survival Evolved 7777 TheIsland/PVE ECO 3000 Factorio 34197 Neue Karte mit Space Age DLC Minecraft 25565 Whitelist-Only, Karte Voxelibre (ehem. MineClone 2) 30009 Whitelist-Only, Karte (im Incognito-Mode öffnen wg. TLS) OpenRA (Tiberian Dawn) 1237 Release OpenRA (Red Alert) 1236 Release OpenHV 1234 stable Version OpenHV 1235 neueste (Vorab-)Version Stendhal Valheim 2456 Linux-Streamer und Linux-Gaming-Youtuber

  • As Reiter spielt ausschließlich unter Linux sowohl Open Source, nette Indietitel aber auch Windows-Spiele unter Proton. Youtube-Link
  • Corben78, VR-, Sci-fi- oder Horrorspiele unter Linux. Twitch-Link
  • derhass bezeichnet sich - paradoxerweise - selbst nicht als Streamer, streamt aber ab und an! Hauptsächlich Overload Multiplayer. Aber immer Linux. Twitch-Link
  • GTuxTV spielt gerne neue Titel und bedient sich allem, was Wine und Proton aber auch nativ zu bieten hat. Youtube-Link
  • hatniX zockt an 3 Abenden in der Woche (Mo, Mi, Fr) stets ab 19:30 Uhr bis ~ 22:30 Uhr nativ oder via wine Spiele unter Linux und bezieht seinen "hatclan" per Chat mit ein. Was gespielt wird findet sich stets gepflegt im aktuellen Streamplan (hatnix.net-Link).
  • Nerdgrrrl, Linuxgamerin mit Schwäche für Zombies. Twitch-Link
  • Open Source Games stellt hauptsächlich, wie der Name schon vermuten lässt, Open Source Spiele vor. Youtube-Link
  • opensource_gaming: Nicht zwingend Linux-Only aber dafür Open Source. Zu sehen auf Twitch-Link.
  • Z-Ray Entertainment spielt alles unter Linux, was nicht bei drei auf den virtuellen Bäumen ist. Twitch-Link
Schönes Wochenende

Das war's wieder einmal von uns, viel Spaß beim Linuxgaming in der kommenden Woche und bis zum nächsten Drückblick.

Euer Holarse-Team

Multimedia