Feed aggregator

Im Weltraum hört dich niemand Asteroiden farmen - Endless Sky im Holarse Review

Holarse Linuxgaming - 19 Oct 2025 - 2:34pm

Nun, "Bis zur Unendlichkeit ... und noch viel weiter!" ist nicht nur der Slogan des imaginären Weltraumhelden eines Disney-Kinderfilms sondern grundsätzlich auch eine schöne Eindeutschung von "Endless Sky", einer 2D-Weltraum-Handel-Flug-Kampf-Simulation. Was oberflächlich einfach wirkt, wird in der Tiefe komplexer und, vor allem, immer detailreicher. Holarse schaut sich, lange überfällig, das quelloffene Kleinod genauer an damit ihr ohne großen eigenen Aufwand wisst, ob ihr damit zu entfernten Galaxien durchstarten wollt oder der Titel für euch gar nicht erst abhebt.

Über das Spiel

Bei Endless Sky handelt es sich um einen dieser Titel, welcher dem Spieler Möglichkeiten bietet sich in verschiedene Richtungen zu entwickeln. Im Vordergrund als plumpes Spielziel steht der schnöde Mammon. Heißt, Missionen annehmen, Aufträge erfüllen, bezahlt werden, das Geld in bessere Ausrüstung investieren, dadurch befähigt werden bessere Aufträge durchführen zu können, noch besser bezahlt werden und so weiter und so fort.
Wie häufig im Genre anzutreffen kann man den ehrlichen rechtschaffenen Weg einschlagen oder eine gefährlichere kriminelle Karriere anstreben. Auch die Nähe oder Ferne zu politischen Lagern im All beeinflusst den eigenen Werdegang.

Was jetzt genau?

Der Spieler schlüpft in die Rolle eines angehenden Weltraumkapitäns welcher drauf und dran ist sein erstes Raumschiff zu erstehen. Die eigenen Finanzmittel, natürlich auf Pump von der Bank akquiriert, reichen für einen der drei zu Beginn verfügbaren Schiffstypen. Vom Grunde her entscheidet man sich an dieser Stelle für den anfänglichen Schwerpunkt seiner Karriere und so besitzt man kurz darauf entweder einen Frachter, einen Personentransporter oder einen kleinen Jäger.
Damit der Spieler nicht vollends sich selbst überlassen wird garnieren eingestreute Ereignisse den Verlauf des Spiels. Das erste Ereignis darf als Tutorial und Einstieg gewertet werden, wenn ein erfahrener ehemaliger Raumschiffkapitän direkt nach dem Kauf des ersten Schiffes den Kontakt sucht und 2-3 Aufgaben für einen parat hat. Ein erfahrener Weltraumkapitän wäre kein guter eben solcher würde er sein Wissen nicht bereitwillig teilen. So erfährt man als Rookie erste Kniffe und Tricks.

Vorbereitet stattet man der Jobbörse einen ersten Besuch ab und kann, je nach gewähltem Schiff, dort bestimmte Missionstypen annehmen. Wer in Gänze sein eigener Boss sein möchte oder schlicht etwas dazuverdienen möchte, der erspäht einen Planeten mit günstigen Waren, um diese auf einer anderen Welt mit hohem Bedarf daran teuer zu verhökern.

Um von Sternsystem zu Sternsystem zu gelangen muss das Schiff Sprünge absolvieren. Die Sternsysteme sind untereinander mit dafür nötigen Hyperjump-Strecken verbunden. Jeder Sprung kostet Energie und wenn diese aufgebraucht ist, dann muss man an die Tanke. Weil sich im Weltraum alle furchtbar lieb haben ist tanken auf den Stationen und Raumbasen übrigens, wie es scheint, kostenlos. Der Kurzweil halber streut das Schicksal selbst immer mal wieder zufällige Events in den Spielablauf ein. Häufig sind es geschichtsträchtige Nebenmissionen aber spätere Events können auch dafür sorgen, dass ein ganz normaler Paketlieferservice zum Auslöser interplanetarischer Spannungen wird oder eine harmlose Erkundungsmission es sich stellaren Widerstandskämpfern ermöglicht sich zu erheben.
Auf die eine oder andere Weise verändert sich das Universum um einen herum und man selbst ist mittendrin.

Gameplay

Das Spiel findet relativ (aber nicht gänzlich) unaufgeregt auf 3 Weisen statt, im Weltraum, auf Raumbasen und im Dialogfenster. Während man sich im Weltraum innerhalb der Sternsysteme frei mit seinem Schiff bewegen kann, hier verbraucht man keinen Treibstoff und kann so lange umhertüdeln wie man will, navigiert man nach dem Landen auf einer Raumbasis mit der Maus durch verschiedene Menüs um die Jobbörse aufzusuchen, Ausstattung und Waren zu kaufen oder den neusten Tratsch oder Spezialmissionen im Spaceport aufzuschnappen.

Weltraumrambos aufgepasst, im All ist man zu Beginn des Spiels praktisch Freiwild und auch wenn viele NPC im Startbereich freundlich oder neutral gesinnt sind, einen im Bedarfsfall sogar verteidigen oder bei Problemen aushelfen, so gibt es doch die ein oder andere Konfrontation mit den Piraten. Keine Sorge, Raumhäfen sind, so stellt es sich für mich dar, nicht nur Haupt- und Angelpunkt des Weltraumhandels sondern ebenso gleichzusetzen mit der "Base" beim Baseball. Egal wie viele Piraten einem auf den Fersen sind, landet man auf einer Raumbasis ist man (für den Moment) save und unangreifbar. Bekommen einen die Piraten zu fassen und können das Schiff durch Angriffe deaktivieren, stehlen sie die Fracht oder Treibstoff. Dieses unredliche Vorgehen steht, genügend Feuerkraft vorausgesetzt, übrigens auch dem Spieler offen. Hat man sich Feinde gemacht kann eine Auseinandersetzung im All auch mal mit der Zerstörung des eigenen Schiffes enden. Dann heißt es "Spielstand laden" und eine andere Strategie ausprobieren. Spielstände werden übrigens bei jeder Landung auf einem Weltraumhafen angelegt.

Als Spieler ist man langfristig nicht zwingend auf ein Gefährt beschränkt sondern kann sich nach Erwerb weiterer Schiffe mit einem Flottenverband von System zu System bewegen. Das erhöht Verteidigungspunkte, Transportkapazitäten und Profite aber natürlich auch die Kosten und den Bedarf an Management.

Mehr Hacktackatack und weniger Klickediklick

Um sich elegant und formschön durch das All zu schlängeln bedarf es vielerlei Steuermöglichkeiten. Wenige der Steuerelemente sind als mit der Maus klickbare Elemente im Spiel anzutreffen. Für den Spieler heißt das Tasten merken und bei Bedarf die gewünschte Aktion damit auslösen. "M" öffnet beispielsweise die Sternkarte, "J" löst einen Sprung zum gewählten Sternsystem aus, "L" einen Landevorgang auf einem der Planeten im aktuellen Sonnensystem. Einiges an mehr oder minder wichtigen Tasten gilt es sich einzuprägen (oder anderweitig bereit zu halten). Mit F1 bekommt man in den meisten Situation nochmals die wichtigsten Hinweise auf das Display.
Falls ihr, wie ich, auch keine großen Fans der reinen Tastenbedienung seid, mit dem Plugin "additional.command.buttons.radial" lassen sich die eigentlich für Android gedachten zusätzlichen Elemente für den Betrieb am Touchbildschirm auch am PC nachrüsten. So lassen sich viele Faktoren im Spiel dann doch mit der Maus auslösen.

GPU auf Standby

Meine Damen und Herren, im Weltraum gibt es feinstes 2D Top Down und das ist noch das anspruchsvollste was an grafischer Raffinesse auf den Spieler wartet. Der Aufenthalt auf einer Sternbasis kommt dem gegenüber eher minimalistisch daher, jedoch verdient jedes begleitende Bild der vielen verschiedenen Planeten- und Sternbasentypen einen eigenen kleinen Preis und Anerkennung. Die sind wirklich hübsch anzusehen und detailliert, hier scheint viel Liebe hinein geflossen zu sein.

Thema Liebe, jeder der Planeten und die Sternbasen haben außerdem eigene blumige Beschreibungen was die Gegebenheiten vor Ort, die angewandte Architektur, die Geschichte des Planeten und weitere tolle Details angeht. Das gehörte mit zu den Dingen die mich bei diesem Kleinod von Projekt mit am meisten überrascht hat.

Ohrenbetäubende Stille

Endless Sky ist DAS Spiel um nebenher Musik oder Podcast zu hören oder gar einen Film zu sehen (für euch getestet). Die musikalische Untermalung ist schlicht nicht vorhanden und an Toneffekten gibt es nur das Notwendigste. Das macht die Soundausgabe nun nicht unbedingt schlecht, nur eben auch nicht unheimlich wertvoll. Ansonsten erwarten euch Start- und Landegeräusche sowie Triebwerksbrummen, Laser-pew-pew-pew-Sounds, Alarme, Explosionen, so Zeug eben.

Systemunterforderungen

Ihr müsst jetzt sehr stark sein. Die Wahrscheinlichkeit dass Endless Sky eure moderne Hardware ausreizt ist nahezu Null. Auf Steam werden mindestens 750MB Arbeitsspeicher und OpenGL 3.0 (kam etwa damals mit der Nvidia GeForce 8000 Serie) veranschlagt. Besser wären 2GB Arbeitsspeicher und OpenGL 3.3
sudo apt install endless-sky (veraltete Version 0.10.4) möchte im Nachgang ~300mb auf dem lokalen Datenträger belegen. Das ebenfalls verfügbare AppImage (aktuelle Version 0.10.14 oder indev-0.10.15) für Linux bringt ~350mb auf die Waage.

Hardwaretest

Die Probeläufe auf meinem quadratisch-praktisch-gut Gaming Boliden von Tuxedo hätte ich mir eigentlich sparen können. Erwartungsgemäß lief Endless Sky sowohl auf dem Desktop-PC von 2023 als auch auf dem Tuxedo Book XC1706 von 2016, beide mit Tuxedo OS in höchsten Einstellungen absolut klaglos. Nicht einmal die Lüfter sahen sich gezwungen aus ihrem Schlummer zu erwachen. Warum erklärt sich durch die nachfolgenden Zeilen. Ob auf einem leistungsschwachen 4-Kern Intel NUC, einem +10 Jahren alten Netbook oder einem 2-Kern Tablet mit Android 6, ich konnte kein Endgerät finden auf dem Endless Sky nicht mit ausreichend hoher Bildwiederholrate gelaufen wäre.
Ich glaube mein EeePC von 2009 kann nur OpenGL 1.3, da würde es vermutlich Probleme geben ... aber das weitaus größere und allgemeinere Problem dort ist die 32-bit CPU.
Endless Sky hingegen ist ein klarer Fall für Holarse-Toastergaming (läuft auf nahezu allen Endgeräten).

Fazit

Endless Sky ist toll und eigentlich könnte ich damit schon aufhören, ergänze aber mit einer persönlichen Note.
Eigentlich habe ich nur nach einem Lückenfüller gesucht, welchen ich während meiner Krankheitsphase zur Unterhaltung unterbrechen und fortsetzen kann, wie ich gerade lustig und fit bin. Als Fan des 3D-Genrekollegen Pioneer wollte ich Endless Sky schon lange ausprobieren und nun war es so weit. Nach dem Tutorial, den ersten einfachen Missionen und den überraschend auftretenden und voranschreitenden Handlungssträngen biss ich mich für einige Stunden an dem Spiel fest, sparte auf ein größeres Raumschiff, machte erste Erfahrungen im bewaffneten Konflikt und spürte mit jedem Hypersprung von System zu System den Bann in den mich der Titel langsam aber sicher zog.
Nur noch diese eine Transportmission abschließen, oh, hier sind Medikamente sehr günstig, wo kann ich die mit gutem Profit verkaufen? Ah, da oben, da fliege ich als nächstes hin, oh, in der Jobbörse gibt es noch einen gut dotierten Personentransport für einen Nachbarplanet, nur noch kurz Asteroiden farmen und den Piraten ausweichen, da sind dann auch Luxusgüter sehr günstig einzukaufen und im SpacePort hat mir gerade jemand eine hoch dotierte Spezialmission angeboten ... und so weiter, und so fort.

Fassen wir die relevanten Eckpunkte schnell zusammen: Macht optisch nicht viel her, vermag Genrefans über Stunden hinweg zu unterhalten, läuft cross-plattform und hardwareschonend praktisch auf jedem Geschirrspüler, ist auf den großen Gaming-Plattformen verfügbar, kostet nichts und überrascht mit Storytelling und Tiefgang.
Endless Sky kann was.
Vor allem viel mehr als nur die Langeweile während einer Phase der Nicht-Gesundheit zu überbrücken.

Viel Spaß!

Trivia
  • Bereits am 17. April 2015 wurde das Spiel als "Feature Complete" in Version 0.8.0 Beta veröffentlicht. Schon damals sprach das Entwicklerteam, je nach Spielweise, von 8-16 Spielstunden Unterhaltung.
  • Zuletzt wurde ein Unstable Release von Version 0.10.15 (Link) am 27. September 2025 veröffentlicht.
  • Community -erstellte Inhalte gehören fest zum Konzept. Via "Plugins (Link)" lässt sich das bereits ausführliche Grundspiel um etliche Inhalte erweitern. Von neuen Geschichtssträngen, neuen Schiffen, neuen Alienrassen oder neuen Waffen wird einiges an zusätzlichen Inhalten geboten.
  • Sternensysteme können nur mittels Hypersprung verlassen werden. Versucht man es mit dem konventionellen Raumschiffantrieb, indem man immer weiter in die gleiche Richtung fliegt, geht das Spiel, erst sachlich, später dann philosophisch, darauf ein.
  • Falls es da draußen im Netz eine übersetzte, nicht-englische Fassung des Spiels geben sollte, so konnte der Autor diese nicht finden. Auf Steam finden sich vereinzelt Hinweise von Nutzern, dass es Bedarfe an einer lokalisierten Version gibt, jedoch gleichermaßen Kommentare dahingehend, dass Spielelemente und Texte hart kodiert sind und nicht auf einfachem Wege übersetzt werden können. Auch die fehlende Unterstützung von Umlauten findet Erwähnung, was sich beim Versuch ein Schiff Jürgen, Jörg oder Äbbelwoi zu nennen bestätigt. Stand Oktober 2025 sollten Spieler des Englischen mächtig sein.
  • Asteroiden farmen. Quelle: Trust me Bro.
  • Im Spiel finden sich verschiedenste Anspielungen auf SciFi-Werke aus der Literatur- und Filmwelt.
  • Einer der Entwickler, Sir Derpy Horse (großartig!), scheint auf dem Youtube-Kanal regelmäßig zu streamen. Link
Weiterführende Links

Endless Sky Webseite

Endless Sky auf Github

Endless Sky auf GOG

Endless Sky Steam-Seite

Endless Sky F-Droid-Eintrag

Endless Sky auf Wikipedia

Multimedia Hauptmenü Ausschnitt der Sternenkarte Ein typisches Handelsfenster 3 kleine Schiffe farmen Ressourcen an einem Asteroiden Beschreibung eines Planeten Banner für den Artikel

Civ 6 doesnt work on Epic games

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 2:18pm

Hey, I'm using Nobara Linux and I own Civilization VI on the Epic Games Store (I bought it before switching to Linux).
The game actually starts fine, but when I reach the screen where I have to click "Continue", nothing happens, it just doesn’t respond.

Here’s what I’ve already tried:

  • Editing the resolution manually
  • Switching to windowed mode
  • Trying to skip the screen using some workaround commands (none of them worked)

I also tried launching Civ 6 through Steam and Lutris, but in both cases the game crashes instantly.
Almost every other Epic Games title works perfectly for me.

Thanks in advance for any help!

submitted by /u/Small_Gas8746
[link] [comments]

Working haptic feedback setup on Dualsense in The Last of us Part 2

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 2:11pm

To get the haptic feedback to work do the following things:

- Use GE Custom Proton (I use proton-ge 10.20): https://github.com/GloriousEggroll/proton-ge-custom

- Plug in your controller. This works only plugged in and NOT via Bluetooth

- Set the Audio-Compatibility-Output Mode to Traditional. Spatial will prevent haptics from working.

I did not need the Udev rules described in older docs: https://github.com/Mutcholoko/Haptic-Feedback-Linux But they did not prevent it from working. So if there are other games that need those, you can keep them in place.

My setup:

Arch linux

Kernel: 6.17.3-arch2-1

submitted by /u/l0wl3vel
[link] [comments]

GOG achievements through Heroic?

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 2:03pm

Do they work?

I was planning on buying games on GOG more often but i do care a good bit about achievements. If they dont work ill have to reconsider.

Anyone have experience with achievement hunting through Heroic?

submitted by /u/TMR___
[link] [comments]

gaming on linux guide (arabic)

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 1:54pm

i saw so many people especially in arab countries after microsoft ended support for windows 10 switched to linux and quit linux so fast because they didn't know how to play most of there games so i made a basic guide to help people and make the arab linux community bigger

submitted by /u/Correct_Shame6550
[link] [comments]

Steam launch options combinations

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 1:47pm

Heya.

Just a quick question, would this command run the way I think it will run?

PROTON_LOG=1 OBS_VKCAPTURE=1 mangohud gamemoderun %command%

I assume PROTON_LOG and OBS_VKCAPTURE just set the environment variables for the "current" session, and are not "modifiers" to mangohud, but manoghud and gamemoderun is a different story; does it matter whether mangohud or gamemoderun is called first? My intuition says it does, but I don't know how to verify which one is the correct one.

submitted by /u/yankitay
[link] [comments]

DualSense

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 1:41pm

Hello everyone, Im using Ubuntu 22.04 with I3 and i have steam downloaded, im trying to get my DualSense controller to work but it does not (bluetooth or cable) i can connect it via bluetooth and the system shows its connected, but steam is not detecting it and its not working at all, any help?

submitted by /u/TheBlondGhoul
[link] [comments]

Looking to pick a Linux Distro to jump from Windows OS

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 1:01pm

My pc specs are Intel I5 9900F, Nvidia GTX 1660TI, 16 GB Ram and 1250 GB storage. I did try Bazzite but games ran poorly for some reason. I really got fed up with Windows trying to shove 1000 aps I never wanted.

submitted by /u/Perfect_Sight
[link] [comments]

Stella sora on Arch

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 12:47pm

has anyone tried to donwload the game?

submitted by /u/Sad-Patient-4143
[link] [comments]

I'm thinking on changing to Linux, but i'm still not sure

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 10:47am

Recently I been watching a lot of videos talking about how my OS, Windows 11, is the biggest shit ever made. I found accusations of having bloatware and spyware, severe optimization issues, and, this one is from my experience, a ton of stuff that i never use.

I also been hearing that they want to implement some AI stuff on Windows 12 that will require new hardware, and i'm not in the mood to start planning new upgrades to my PC, specially since I find utterly unnecessary to have an AI on my OS.

So, I been thinking on changing to Linux, but i have some doubts regarding the OS and compatibility.

First of, what OS should i use? My strongest candidate right now is CachyOS, since it integrates a gaming configuration, but i'm not sure if there's a better option.

Secondly, and the most important, i want to know if there will be losses in my library. I know that Steam has Proton, that system that allows some Windows games to run on Linux, but the thing is i also have games on GOG and only a few are natively compatible with Linux. There's a solution to that, or i'm basically screwed?

Those are the specific things that i want to know, but i will also appreciate information regarding security or performance.

submitted by /u/DarkRiolu199
[link] [comments]

Poor gaming performance on Linux (Zorin OS)

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 10:47am

So far performance has been poor on zorin os, with cs2 going from 100-120 fps on windows to 40-45 fps on zorin. I've checked for drivers, and even installed with the nvidia graphics driver option, and have no idea what to do further on

submitted by /u/TheReal2M
[link] [comments]

Cod "online" | native cod mobile pc port on linux support.

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 10:47am

cod mobile pc port, "cod online". has anyone gotten the game to work or know how to on linux. farthest i have reached was the launcher installed and trying to hit play but the "ace" anti cheat fails to load. lemme know if anyone has any info on the matter. i cant play any cods from mw2019 and up through official means. i know donesk and various other projects exist for those titles but i rather not pirate a game i already own on steam. but with this game being free and somewhat enjoyable i would like to play without the need of windows if possible.

https://preview.redd.it/m42r3x9h71wf1.png?width=3440&format=png&auto=webp&s=27a1061fe220161eb1b2b628f59340bc659ebe1e

submitted by /u/avinzombie
[link] [comments]

Lutris Environmental Variables don't affect Steam games

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 10:44am

I use Lutris a launcher for all my games, I set up some global env variables such as Proton_enable_wayland, mangohud etc. when i launch non-steam games it works perfectly fine but for steam games it seems that Steam completely ignores all settings from Lutris? In the end I always have to copy my env variables and paste them into each steam game manually which i find kind of annoying and i just wish there was an easy way to apply all the ones i want automatically while maintaining the option to change them on a per game basis

submitted by /u/Lonely-Medium-2140
[link] [comments]

Having issues getting nvidia-driver <550 on Pop! OS for my 1080 ti

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 10:18am

Hi!

I recently moved to Pop! OS 20. LTS (Not the one with nvidia drivers bundled). Now i am having issues with the 580 nvidia driver on my setup. At random times the screen completley freezes and i have to reboot and hard reset the gpu. For some reason when i try to install the 545 or any other <550 nvidia driver, it reroutes it to 580 in apt. In the image attached apt automatically chooses the first package, which is labled 545 but is actually 580.

I have tried:
- Using nouveau driver, still causes the same crashes (but recovers and reboots by itself)
- explicitly asking for the actual 545 (second package in image) with apt. But refuses.

https://preview.redd.it/pwahphfq11wf1.png?width=722&format=png&auto=webp&s=8128f995234548fd610b3e29619a584b1e8c9f65

submitted by /u/Radon-222
[link] [comments]

The Ultimate Distro For Zen 2 APU

Reddit Linux_Gaming - 19 Oct 2025 - 10:12am

I have a laptop that uses a Zen 2 APU. Benchmarks show that I can reach playable performance in some games such as Witcher 3, Rise of The Tomb Raider, Batman Arkham Knight. And I'm very happy to be able to play these masterpieces. But I need maximum performance, even 5 percent is very important. That's why I need your advice. Please provide concrete evidence of what I should choose.

submitted by /u/Curhicsum_
[link] [comments]

Pages