Minigalaxy: Version 1.3.2 veröffentlicht
Erstellt von playingtux am 26. Februar 2025 - 10:14Minigalaxy, der alternative GOG-Client für Linux, wurde in der Version 1.3.2 veröffentlicht.
Minigalaxy version 1.3.2 Latest
Changes
Minigalaxy, der alternative GOG-Client für Linux, wurde in der Version 1.3.2 veröffentlicht.
Minigalaxy version 1.3.2 Latest
Changes
AntiMicroX, das Tool mit dem die Tasten der Tastatur und die Maussteuerung auf ein Gamepad übertragen werden können, wurde in der Version 3.5.1 veröffentlicht.
AntiMicroX 3.5.1 (2025-01-27)
Fixed bugs:
Fix appId on Wayland pull 1100 (by ReillyBrogan)
Wrong install dependencies on a Debian build with QT6 #1104Notable changes:
Ludusavi, das Tool um Backups von Speicherständen von Spielen anzufertigen, ist in der Version v0.28.0 veröffentlicht worden.
v0.28.0 (2025-01-15) Latest
LGOGDownloader ist ein inoffizieller Downloader für GOG.com für Linux-Anwender. Es verwendet die gleiche API wie das offizielle GOG Galaxy.
Die neue Version 3.16 behebt hauptsächlich Bugs:
LGOGDownloader 3.16
Update: Version Version 51.17 wurde kurz danach veröffentlicht.
51.17 Latest
What's ChangedUpdate DXVK subtitles to include Direct3D 8
Restore line accidentally deleted in 5439cf0
Fixed a regression that makes the bottle's preferences page blank in some casesApp/Game used to test this release
Minigalaxy, der alternative GOG-Client für Linux, wurde in der Version 1.3.1 veröffentlicht.
Minigalaxy version 1.3.1 is now available.
Changes
Fix Windows games with multiple parts not installing with wine
Minor AppData fixes (thanks to tim77)
Added Portuguese translation (thanks to GLSWV)
© 2025, playingtux.com
Developed by SYSMS